Für mehrere Stunden waren die Administratoren bekannter Facebook-Seiten von Berühmtheiten, wie Banksy, Greta Thunberg und Donald Trump sichtbar.
Bosch hat für 2020 eine ehrgeiziges Ziel: Die Schwaben wollen im Bereich KI zum Innovationsführer werden. Dazu investiert das Unternehmen jährlich 3,7 Milliarden Euro in die Software-Entwicklung.
Von Jürgen Hill (Teamleiter...
Mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können Nutzer alle Daten, die Amazon hat, einsehen und gegebenenfalls löschen lassen.
Von Christian Rentrop
Ongoing falls in Australian postgraduate recruitment suggest a trend away from structured education for people in mid-career, says Andrew Norton.
By Andrew Norton Twitter: @andrewjnorton
Die Liste der Klima-Süden wird immer länger - und offenbart einen unheimlichen Zielkonflikt.
Gute Vorsätze in den ersten Januartagen waren einmal eine Sache der Individualethik: weniger futtern, mehr bewegen, vielleicht noch netter...
Appointment of university rector Gaetano Manfredi signals ‘complete continuity’ with previous decade of higher education policy despite need for change, say scholars.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Über 100.000 Dokumente geben Einblick in die Tätigkeit der Firma in 68 Ländern.
Nach dem Cyberangriff hat die Uni Gießen ihre Lernplattform wieder freigeschaltet. Bis alle Uni-Angehörigen Zugang zum Internet haben, könnten aber noch Wochen vergehen.
Von Sascha Zoske
Führungskräfte von altem Schrot und Korn haben es schwer. Sie müssen einer neuen Generation von Managern Platz machen, die bereit sind, weniger Wert auf Hierarchien zu legen. Doch Chefs braucht es weiterhin.
Von Dominik Feldges
Was das digitale Leben mit uns macht, erforscht Jura-Professor Thomas Fetzer. Ein Gespräch über abendliche Arbeits-E-Mails auf der Couch und die Angst der Menschen vor der Dampfmaschine.
Interview von Helmut Martin-Jung