European University mit Beteiligung der Boku plant digitalen Campus - APA, 13.01.2020
15 January, 2020 - 11:39

Wien/Graz (APA) - Die ersten von der EU geförderten European Universities, insgesamt 17 Netzwerken aus 114 Hochschulen, nehmen Gestalt an. Die EPICUR-Allianz, an der die Universität für Bodenkultur (Boku) Wien beteiligt ist, plant...

weiterlesen
How to tackle academic misconduct among China’s top scientists - timeshighereducation.com, 12.01.2020
12 January, 2020 - 18:23

Preventing unethical behaviour requires regulatory and institutional reforms, as well as lead researchers remaining close to work done in their name, says Futao Huang.
By Futao Huang

Gesichtserkennung: Diese Technik ist zu gefährlich - sueddeutsche.de, 12.01.2020
12 January, 2020 - 18:22

Überwachungskameras mit Gesichtserkennung werden verändern, wie die Menschen sich öffentlich bewegen. Die deutsche Politik setzt nun großflächig darauf - doch die Technik gehört verboten.
Kommentar von Jannis Brühl

Microsoft ließ Skype-Gespräche praktisch ohne Datenschutz in China auswerten - derstandard.at, 12.01.2020
12 January, 2020 - 18:20

Neuer Bericht zeichnet verheerenden Umgang mit Privatsphäre der Nutzer - Passwörter für Zugang im Klartext verschickt.
apo

Wie Informatiker Leonardo da Vincis Requisiten entschlüsseln - NZZ.ch, 11.01.2020
12 January, 2020 - 18:17

Das berühmte Gemälde «Salvator Mundi» zeigt Christus mit einer Kristallkugel in der Hand. Aber die Art, wie die Kugel dahinterliegende Bildteile verzerrt, stimmt nicht. Hat der alte Meister etwa geschlampt?
Von Helga Rietz

Engineers will be crucial to AI-driven economies - timeshighereducation.com, 11.01.2020
12 January, 2020 - 18:16

Just as the AI revolution calls for more computer scientists, engineers will be needed to develop next-generation AI hardware, says Bashir M. Al-Hashimi.
By Bashir M. Al-Hashimi

TU Graz und Silicon Austria eröffnen zwei neue Forschungslabs - APA, 10.01.2020
12 January, 2020 - 18:16

Graz (APA) - Die TU Graz und Silicon Austria Labs (SAL) starten ihre ersten beiden Forschungslaboratorien an einer österreichischen Uni - mit gemeinsamer Grundlagenforschung soll im Bereich elektronikbasierter Systeme der Grundstein für...

weiterlesen
Welche Berufe in Zukunft gefragt sind - FAZ.net, 10.01.2020
12 January, 2020 - 18:15

Die Elektrifizierung verändert die Autowelt, Altenpfleger sind Mangelware und viele Unternehmen wollen künftig agil arbeiten. Wo die Aussichten für Bewerber besonders gut sind.

Internationale Firmen stellen mehr Frauen ein, Top Jobs aber männlich - APA, 07.01.2020
12 January, 2020 - 18:14

Wien (APA) - International tätige Firmen stellen laut einer Studie der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien mehr Frauen ein als ausschließlich national agierende. Spitzenjobs im Management bleiben aber vorwiegend männlich.

Chatbots als beste Freunde - science.orf.at, 07.01.2020
12 January, 2020 - 18:13

Chatbots sind Programme, die eine Unterhaltung simulieren. Für manche Menschen bieten sie mittlerweile aber mehr als das, mitunter sogar Freundschaft und Therapie. Psychologinnen haben das Phänomen untersucht und warnen vor Gefahren....

weiterlesen

Pages