Employment law - Links und documents (unfortunately, mainly available in German):
New - salary scales (Jan 2017): -...
weiterlesenIm „ABC des Unsozialen“ zerlegt Ökonom Adi Buxbaum neoliberale Frames. Und er diskutiert Alternativen, die ein gutes Leben für alle ermöglichen.
Von Heike Hausensteiner
u.a. Neuerungen seit 01.01.2023
Die wichtigsten Fragen beantwortet
Mehr als die Hälfte aller Beschäftigten in Österreich pendelt in die Arbeit, im Burgenland sind es sogar 80 Prozent. Während in der Bundeshauptstadt mehr als jedeR Zweite für den Arbeitsweg die...
Ein Urteil des OGH hat einer Wissenschafterin Recht gegeben, die auf Entfristung geklagt hatte. Grundsätzliche Probleme mit Kettenverträgen bleiben jedoch.
Von Matthias Falter
Vertraut man beim Steuerausgleich auf das Versprechen des Finanzamts, lässt man sich womöglich eine Rückzahlung entgehen.
Von Gregor Gruber
Die zwischen der Republik Österreich, vertreten durch den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, vertreten durch SC Mag. Elmar Pichl und der Universität Innsbruck, vertreten durch Rektor Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult....
weiterlesen36. Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, mit der die Verordnung betreffend Basismaßnahmen, die zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 ergriffen werden, geändert wird (5. Novelle...
weiterlesenPages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »