Eine Liste, die SZ, NDR und WDR exklusiv vorliegt, gibt Einblick in das Geschäftsmodell mit gekauften Likes. Zehntausende deutsche Facebook-, Instagram- und Youtube-Accounts haben in den vergangenen Jahren offenbar von gekauften Likes...
weiterlesenDer Wahrnehmungsbericht der Rechtsanwälte fällt heuer extrem kritisch aus. Dem Gesetzgeber, aber auch den Asylbehörden wird mangelhafte Qualifikation vorgeworfen.
Von Michael Simoner
Wien (APA) - Ab 1. Jänner muss an den Hochschulen aufgrund einer neuen Gesetzesbestimmung eine dritte Geschlechtsoption für die Hochschulstatistik bzw. Bildungsdokumentation erhoben werden. Zur Codierung des Geschlechts sind künftig "M...
weiterlesenDie Uni Gießen ist seit neun Tagen offline. Was passiert, wenn Hacker eine Organisation mit mehreren Zehntausend Menschen angreifen? Ein Besuch im Ausnahmezustand.
Eine Reportage von Carla Baum
London (APA/dpa) - Greta Thunberg gehört für das Fachmagazin "Nature" zu den zehn Menschen, die heuer eine entscheidende Rolle für die Wissenschaft spielten. Die Klimaaktivistin habe weltweit die Schlagzeilen im Kampf gegen die...
weiterlesenDer Aktionsplan für die Umsetzung der nationalen Open-Access-Strategie strebt eine Anpassung der Verträge mit den wissenschaftlichen Verlagen an.
Wenn Stürme wüten, Landstriche austrocknen, Meeresspiegel steigen, die vernetzten Städte versinken, dann wird klar: Der Mensch lebt nicht von Daten. Existieren heisst nach wie vor und bis auf weiteres: Essen, Trinken, Wohnen, Schlafen,...
weiterlesenDachverband der Universitäten stimmt Abschluss mit Gewerkschaft Öffentlicher Dienst zu.
Wien (OTS) - Mit 1. Feber 2020 steigen die Gehälter der rund 47.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der österreichischen Universitäten, die...
Times Higher Education journalists name the academics and administrators who have shaped the debate in the past 12 months.
By Joyce Lau, Matthew Reisz, Anna McKie, Jack Grove, Ellie Bothwell, John Ross, Paul Basken, John Morgan and...