Wien (UNIKO) - "Universitäten unterstützen die Zielsetzungen der Fridays For Future-Bewegung nach Umsetzung des Pariser Klimaübereinkommens und nach globaler Klimagerechtigkeit und begrüßen deren Beitrag zur Stärkung des öffentlichen...
weiterlesenDer neuen Regierung ist freier Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen ein Anliegen. International könnte diesbezüglich ein Kipppunkt erreicht sein, meint Robert-Jan Smits.
Von Klaus Taschwer
Wien (APA) - Die Unis sorgen sich um jene Mittel, die sie für die Steigerung der Prüfungsaktivität ihrer Studenten erhalten. Bis Jahresende muss die Zahl der prüfungsaktiv betriebenen Studien um 3,6 Prozent anwachsen, sonst droht eine...
weiterlesenAcademics estimate that 32 language degree programmes have closed in the past five years.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Wien (UNIKO) - Mit einer kritischen Würdigung des Regierungsprogramms eröffnete die seit Jahresbeginn amtierende Präsidentin der Österreichischen Universitätenkonferenz (uniko), Sabine Seidler, ihre Rede zum traditionellen uniko-...
weiterlesenDerzeit können sich Studenten für beliebig viele Studien einschreiben. Der Bildungsminister will das Studienrecht nun "lebensnäher und leistungsorientierter gestalten".
(APA)
Bregenz (APA) - Das Vorarlberger Landeskonservatorium reicht bei der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria in Wien einen Akkreditierungsantrag zur Umwandlung in eine Privatuniversität ein.
Die türkis-grüne Regierung will das Kopftuchverbot auf bis zu 14-jährige Mädchen ausweiten. Und dabei muss es nicht bleiben, meint Integrationsministerin Raab.
(Red./APA)
Wien (APA) - Die Ombudsstelle für Studierende fordert in ihrem neuen Tätigkeitsbericht strengere Maßnahmen gegen das Ghostwriting.
Wissenschaftler aus den USA beschreiten einen völlig neuen Weg in der Robotik: Ihre Roboter, bestehend aus Froschzellen, können selbständig durch die Petrischale kriechen - in Zukunft vielleicht auch durch die Blutbahn von Menschen....
weiterlesen