Archive intro text
Archived news items.
Der amtierende Rektor tritt ein Jahr vor Auslaufen seines Vertrages (somit per Ende Februar 2023) zurück und ein neues Rektorat (Rektor/in und VR*innen) soll ab 01.03.2023 im Amt sein. Auslaufen der Funktionsperiode des...
weiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen, ...unsere österreichweite Covid19-Umfrage des wissenschaftlichen Personals an österreichischen Universitäten ist seit einiger Zeit online. Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme und die...
weiterlesenGerne bei uns (ulrike....
weiterlesenMerlí: Sapere Aude offers glimpses into academic life that are truly compelling and, at times, disturbing, says David Lunn.
By David Lunn
Die Staatseinnahmen daraus steigen. Es gibt viele Argumente, sie abzuschaffen - und auch viele, es nicht zu tun.
Ein verbessertes Whiteboard, ein Backstage-Bereich für Zoom Events und Gestenerkennung sind nur einige der neuen Funktionen von Zoom im Monat April.
Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
Vor Kurzem hat das österreichische Finanzunternehmen Bitpanda mit einer geradezu unglaublichen Nachricht aufhorchen lassen: Alle MitarbeiterInnen können von nun an so viel Urlaub nehmen, wie sie wollen. Können andere Unternehmen davon...
weiterlesenAll institutions should set science-based goals. A new project to establish an agreed methodology for higher education globally will help, says Iain Patton.
By Iain Patton
Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) in Österreich werden 2022 voraussichtlich 14,1 Mrd. Euro betragen – um 9,3 Prozent mehr als im Vorjahr.
red, ORF.at/Agenturen
Energie- und Wohnkosten befeuerten die Teuerung in Österreich, sie stieg so stark wie seit 40 Jahren nicht mehr.
Quelle: APA