Peter Slepcevic-Zach, Claudia Fahrenwald & Katharina Resch (Hrsg.)
- UNIVERSITÄTEN: Budget für 2025 bis 2027 „solide Lösung“ (science.orf.at, 17.10.2023)
- Bildungsbudget 2024 wieder mit deutlich geringerem Anstieg (APA.at, 18.10.2023)
- Unis bekommen 2024 nur Teil der Inflation abgegolten (APA.at, 18.10.2023)
- Plus für Forschungseinrichtungen in erwartetem Rahmen (APA.at, 18.10.2023)
- Die Budgets für Hochschulen und Forschung (science.orf.at, 18.10.2023)
- Plus für Forschungseinrichtungen in erwartetem Rahmen (APA.at, 18.10.2023)
- 2025-2027: Die Budgets für Hochschulen und Forschung (orf.at, 18.10.2023)
- 16 Milliarden für Universitäten (uniko.ac.at/OTS, 19.10.2023)
Zur zeitnahen Beobachtung akuter Krisenentwicklungen werden seit Ende 2021 Quartalsdaten zur Einkommensentwicklung und persönlichem Wohlbefinden erhoben. EU-Hauptindikatoren sind der Anteil der 16- bis 69-Jährigen, deren...
weiterlesen- FWF bietet ab Juni auch internationale Programme im neuen PROFI-Fördermodus an
- FWF macht Schrödinger-Auslandsstipendien attraktiver
- Forschungsgruppen: Standortunabhängige Vernetzung von inter- oder multidisziplinären Teams aus drei bis fünf Forschenden
- FWF-Dashboard (Anträge, Bewilligungen, Quoten)! (dashboard.fwf.ac.at)
- FFG-Call "Expedition Zukunft #Wissenschaft" (ab 05.06.2023-13.09.2023, ffg.at)
- FFG-Call "Expedition Zukunft #Challenge" (05.06.2023-27.09.2023, ffg.at)
- FFG-Call "Expedition Zukunft #Start" (05.06.2023-11.10.2023, ffg.at)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ...unsere österreichweite Covid19-Umfrage des wissenschaftlichen Personals an österreichischen Universitäten ist seit einiger Zeit online. Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme und die...
weiterlesenVeranstalter: Zentrum für österreichisches und europäisches Hochschulrecht sowie Hochschulgovernance (ZHR) an der Universität Graz.
Die Universität Wien hat im Zuge eines Projekts zur Aufarbeitung ihrer Ehrungspraxis Auszeichnungen von 28 Personen als "problematisch" eingestuft - darunter jene der Nobelpreisträger Konrad Lorenz und Richard Johann Kuhn bzw. des...
weiterlesenIsabella Wagner übernimmt mit Oktober 2023 die Position der Geschäftsführerin der Österreichischen Plattform für Forschungs- und Technologiepolitikevaluierung (fteval).
Was bringt Bildung eigentlich aus wirtschaftlichen Sicht? Monika Köppl-Turyna, Direktorin des Instituts EcoAustria und Professorin an der Seeburg Universität, hat das in einem Artikel beschrieben. ...
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »