Wir fordern den Übergang zu einer stabilen Phase der vernunftorientierten Analyse, der Planung und des sorgsamen Umgangs mit Steuergeldern.
Wien (OTS) - Die Stellungnahmen zum Ministerialentwurf zur Gründung einer TU Linz sind auf...
- zum Originalartikel
- Stellungnahmen: Heftige Kritik an Gründungsgesetz der Linzer TU (derstandard.at, 17.05.2022)
- Künftige TU Linz kämpft mit Gegenwind (wienerzeitung.at, 18.05.2022)
- TU Linz als "strategisches Schwarzes Loch" (derstandard.at, 18.05.2022)
- Polaschek entgegnet Kritik an Gründungsgesetz zu Linzer TU (derstandard.at, 18.05.2022)
- Universitätsgewerkschaft bemängelt sachliche Diskursbereitschaft zur TU Linz auf Seiten der Politik (APA.at, 25.05.2022)
Der amtierende Rektor tritt ein Jahr vor Auslaufen seines Vertrages (somit per Ende Februar 2023) zurück und ein neues Rektorat (Rektor/in und VR*innen) soll ab 01.03.2023 im Amt sein. Auslaufen der Funktionsperiode des...
weiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen, ...unsere österreichweite Covid19-Umfrage des wissenschaftlichen Personals an österreichischen Universitäten ist seit einiger Zeit online. Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme und die...
weiterlesenFrontex und Europol wollen für alle Reisenden eine Datei anlegen und mit verschiedenen Datenbanken abgleichen. Die Auswertung soll mit KI erfolgen.
Von Matthias Monroy
Im Oktober tritt Sebastian Schütze sein Amt als Rektor der Uni Wien an. Er will in der Forschung neue Schnittstellen schaffen und neue Förderungen aus der Wirtschaft generieren.
Von Oona Kroisleitner
Wissenschaftsminister Martin Polaschek: Handlungsbedarf gegen Wissenschaftsskepsis und zu Corona-Herbst.
Außerdem wird die Altersgrenze für den Bezug erhöht und die Berechnungsweise reformiert. Die Neuerung soll im Herbst in Kraft treten-
(APA, 18.5.2022)
Die Hochschülerinnenschaft hat 28.000 Studierende nach ihrer Zufriedenheit gefragt. Den Push für digitale Lehre in der Pandemie sieht das Gros positiv. Doch die mentale Gesundheit hat gelitten
Die Dienstrechtsnovelle 2022, deren Begutachtungsphase gerade geendet hat, bringt neben Anpassungen bei der Sommerschule auch Änderungen bei der umstrittenen Induktionsphase für Junglehrer und neue Einstiegsmöglichkeiten für...
weiterlesenWetten, Sie kennen noch nicht jedes dieser kostenlosen Google-Programme? Oder Sie wussten nicht, dass Ihr Lieblingstool zum Google-Imperium gehört?
Von Schischka Benjamin (Autor)
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »