Das aktuelle "Shanghai Academic Ranking of World Universities" wird weiter von US-Unis dominiert, sie stellen 15 der 20 Hochschulen an der Spitze der Rangliste. Die Uni Wien - mit den Rangplätzen 101-150 weiter die einzige...
weiterlesenPeter Slepcevic-Zach, Claudia Fahrenwald & Katharina Resch (Hrsg.)
Die vorliegende Studie von Kathrin Hofman und Jürgen Janger vergleicht die Finanzierung und die Ausgaben österreichischer Universitäten erstmals auf Basis der neuen Mikro-Daten des Europäischen Tertiären Bildungsregisters (ETER) und...
weiterlesenZur zeitnahen Beobachtung akuter Krisenentwicklungen werden seit Ende 2021 Quartalsdaten zur Einkommensentwicklung und persönlichem Wohlbefinden erhoben. EU-Hauptindikatoren sind der Anteil der 16- bis 69-Jährigen, deren...
weiterlesen- FWF bietet ab Juni auch internationale Programme im neuen PROFI-Fördermodus an
- FWF macht Schrödinger-Auslandsstipendien attraktiver
- Forschungsgruppen: Standortunabhängige Vernetzung von inter- oder multidisziplinären Teams aus drei bis fünf Forschenden
- FWF-Dashboard (Anträge, Bewilligungen, Quoten)! (dashboard.fwf.ac.at)
- FFG-Call "Expedition Zukunft #Wissenschaft" (ab 05.06.2023-13.09.2023, ffg.at)
- FFG-Call "Expedition Zukunft #Challenge" (05.06.2023-27.09.2023, ffg.at)
- FFG-Call "Expedition Zukunft #Start" (05.06.2023-11.10.2023, ffg.at)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ...unsere österreichweite Covid19-Umfrage des wissenschaftlichen Personals an österreichischen Universitäten ist seit einiger Zeit online. Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme und die...
weiterlesenAt the heart of the debate about the global competitiveness of EU-funded research is the question of whether science should be a tool for industrial policy or a global power for good, says Jan Palmowski.
By Jan Palmowski Twitter...
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet für Zuwanderer und Zuwanderinnen ein neues kostenloses Angebot zum Deutschlernen. Am "ÖIF Sprachportal" (sprachportal.at) finden sich mehr als 5.000 Übungen, mehr als 500 audiovisuelle...
weiterlesenMenschen mit Long Covid, die ein halbes Jahr nach einer Coronavirus-Infektion an einer krankhaften Erschöpfung leiden, sind oft auch noch nach eineinhalb Jahren beeinträchtigt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Berliner...
weiterlesenChanges in heads of state mean fewer US alumni at global top table, but its figures are bolstered by Stanford graduate Rishi Sunak.
By Patrick Jack Twitter: @paddywjack
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »