5. Ergänzung (Abdeckung der Gehaltserhöhungen im Ärztebereich an der Medizinischen Universität Innsbruck); Mitteilungsblatt Studienjahr 2024/2025, 19. Stück; ausgegeben am 10.12.2024; Hinweis: Die Leistungsvereinbarung 2025-2027 im...
weiterlesenExzellente Lehre ist eine der zentralen Kernaufgaben von Hochschulen. Dabei geht es nicht nur um die Frage der Art und Weise der Wissensvermittlung, sondern auch der Gestaltung der Rahmenbedingungen eines Studiums.
- Beamtengehälter steigen um 9,15 Prozent (orf.at, 22.11.2023)
- Gehaltsabschluss öffentlicher Dienst durchgesetzt (goed.at, 22.11.2023)
- GÖD/younion: Gehaltsabschluss in Höhe von 9,71 % - 9,15 % durchgesetzt! (ots.at, 22.11.2023)
- ULV-Pressemeldung: Das Universitätspersonal erhält ab 1. Februar 2024 um 9,2% mehr Lohn (ots.at, 19.12.2023)
- GÖD-Meldung: Abschluss der Uni-KV-Verhandlungen (mailingmx.goed.at)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ...unsere österreichweite Covid19-Umfrage des wissenschaftlichen Personals an österreichischen Universitäten ist seit einiger Zeit online. Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme und die...
weiterlesenWenn der Bund über den Wissenschaftsfonds FWF in Grundlagenforschung investiert, stellen sich belebende Effekte für Wirtschaft und Gesellschaft schneller und umfangreicher als bisher angenommen ein: Das zeigt eine aktuelle Studie des...
weiterlesenForscher Josef Lolacher startete Befragung von Politiker:innen im Parlament
Wien (PK) – Stichwort Klimapolitik: Was passiert, wenn politische Vorschläge zur Bekämpfung des Klimawandels wissenschaftlich gut fundiert sind, jedoch bei...
Der Datenkonzern Clarivate veröffentlichte die aktualisierte Liste der weltweit einflussreichsten Forschenden. Im Gegensatz zum Vorjahr stieg die Zahl der in Österreich Tätigen.
(APA, red, 19.11.2024)
Wenn Wissenschafterinnen und Wissenschafter die Grenzen ihres Wissens anerkennen, vertrauen Menschen ihnen mehr und folgen eher wissenschaftlichen Empfehlungen.
(red, tasch, 20.11.2024)
Kettenverträge, ständiger Publikationszwang und Platzmangel, das sind drei von vielen Arbeitsproblemen, über die jüngere Wissenschaftler*innen berichten.
Gestaltung: Daphne Hruby
Studentische Partizipation ist im Trend: In vielen Papieren zur Weiterentwicklung der Hochschulen ist dieses Postulat zu finden in der Absicht, die Qualität der Bildungseinrichtung Hochschule zu erhöhen. Doch: Welches Verständnis von...
weiterlesenPages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »