Einreichungen für Ars Docendi - Staatspreis für exzellente Lehre bis 03.04.2024 möglich! (bmbwf.gv.at) (dzt. PERMANENTMELDUNG)
24 February, 2024 - 09:41

Exzellente Lehre ist eine der zentralen Kernaufgaben von Hochschulen. Dabei geht es nicht nur um die Frage der Art und Weise der Wissensvermittlung, sondern auch der Gestaltung der Rahmenbedingungen eines Studiums.

ULV-Umfrage bei wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen an österreichischen Universitäten!
26 February, 2023 - 20:00

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ...unsere österreichweite Covid19-Umfrage des wissenschaftlichen Personals an österreichischen Universitäten ist seit einiger Zeit online. Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme und die...

weiterlesen
FWF: Forschende in Österreich: Mehrheit zufrieden, fehlende Perspektiven für Nachwuchs (ots.at, 05.09.2025)
8 September, 2025 - 18:48

FWF punktet mit Förderangebot, Serviceleistungen und Open Science. Generell hohe Zufriedenheit mit Forschungsfreiheit, Aufholbedarf bei den Karriereperspektiven.
Wie geht es Österreichs Forschenden? Mehr als 3.300 Wissenschaftler:...

weiterlesen
fnma Spotlight - fnma.at, Sept. 2025
8 September, 2025 - 01:24

fnma Spotlight ist eine Serie von Kurzvideos zu innovativen Lernumgebungen, Lernsettings und technischen Innovationen an österreichischen Hochschulen. Das Ziel diese Projektes ist es, den Austausch und Diskurs unter den Lehrenden an...

weiterlesen
Mehr als eine persön­liche Stärke: Resi­lienz braucht gute Arbeits­bedingungen - awblog.at, 29.08.2025
8 September, 2025 - 00:42

Resilienz in der Arbeitswelt ist keineswegs nur eine individuelle Fähigkeit oder Eigenschaft. Die Widerstandskraft von Beschäftigten wird stark von betrieblichen Rahmenbedingungen beeinflusst. Auswertungen des Arbeitsklima Index zeigen...

weiterlesen
Hör genau hin. Wie Studierende lernen, mit Wissenschaftsskepsis umzugehen - ethz.ch, 19.08.2025
7 September, 2025 - 22:25

Wissenschaft geniesst nicht mehr uneingeschränktes Vertrauen: Einige Gruppen stellen ihr Wissen infrage. Was heisst das für Studierende und Forschende? Gabriel Dorthe untersucht, wie Vertrauen und Misstrauen im Wechselspiel von...

weiterlesen
Warum ein Klimaforscher aus den USA nach Österreich auswandern will - derstandard.at, 19.08.2025
7 September, 2025 - 22:18

Von Trumps Angriffen auf die US-Wissenschaft ist die Klimaforschung stark betroffen. Das Interesse von Forschenden an Österreich steigt, die Rahmenbedingungen werden differenziert beurteilt.
Von Theo Anders

FNMA Newsletter 17/25 - fnma.at,
7 September, 2025 - 22:15
9 kreative Arten, ChatGPT zu nutzen, die Sie garantiert noch nicht kennen - computerwoche.de, 10.08.2025
7 September, 2025 - 21:42

Man könnte meinen, ChatGPT sei nur eine Antwortmaschine, aber es kann auch auf überraschend ungewöhnliche (und unterhaltsame!) Weise verwendet werden. Das sind die Möglichkeiten, die wir am besten und kreativsten finden.
Von Dave...

weiterlesen
Wissenschaft als Show - futurezone.at, 02.08.2025
7 September, 2025 - 19:50

Wenn sich Milliardäre aussuchen, wer US-Präsident wird – können sie sich dann auch aussuchen, welcher Physiker recht hat? Wissenschaft darf nicht zur Show verkommen.
Von Florian Aigner

Pages