Verfünffachung der Videoüberwachung in Österreich geplant - epicenter.works, 11.08.2025
7 September, 2025 - 22:21

Innenminister Karner plant eine massive Ausweitung der Videoüberwachung – ohne Debatte, Rechtsgrundlage oder Schutzmechanismen. Ein gefährlicher Angriff auf Grundrechte und Demokratie.
Innenminister Karner will die Videoüberwachung...

weiterlesen
222. Newsletter - sicherheitskultur.at - 23.07.2025
7 September, 2025 - 18:02

Von Philipp Schaumann

DATENSOUVERÄNITÄT? - Microsoft gesteht: USA könnten sich Zugriff auf EU-Daten in der Cloud verschaffen - derstandard.at, 22.07.2025
7 September, 2025 - 17:52

Das Unternehmen wirbt gern mit digitaler Souveränität, im Fall des Falles könnte man sich aber US-Anfragen nicht entziehen, wie der französische Chefjustiziar unter Eid aussagt
Von Andreas Proschofsky

Privatsphäre: Meta will wohl doch Gesichtserkennung in smarte Brillen einbauen - heise.de, 11.05.2025
18 May, 2025 - 15:19

Laut Berichten entwickelt Meta Funktionen zur Gesichtserkennung für seine Smart Glasses. Der Konzern vermied diese Technik dort bisher aus Datenschutzgründen.
Von Stefan Krempl

Trendbericht Cyberkriminalität 2025: High-Tech-Kriminalität setzt Europa unter Druck, protector.de, 05.05.2025
18 May, 2025 - 14:30

Die Cyberbedrohung spitzt sich zu. Vor allem staatliche und militärische Einrichtungen, die Industrie und Finanzdienstleister sind betroffen. Group-IB stellt im Trendreport 2025 Zahlen und Fakten vor.
 

KI vor dem Sprung auf das nächste Level - computerwoche.de, 31.01.2025
3 February, 2025 - 18:50

Künstliche Intelligenz (KI) ist in den meisten Organisationen angekommen. Allerdings müssen noch Weichen für die KI-Transformation gestellt und grundlegende Arbeiten geleistet werden.
Der KI-Einsatz in Organisationen befindet sich...

weiterlesen
Artificial IntelligenceFraud Protection and Detection Software - computerwoche.de, 23.01.2025
3 February, 2025 - 17:52

Nach über 1.000 betrügerischen Anrufen zieht die „Head of Scammer Relations“ von O2 eine erste Bilanz.
Von Manfred Bremmer (Editorial Manager Computerwoche)

Locken, drängeln, binden: Viele Dark Patterns in beliebten Shopping-Apps - heise.de, 23.01.2025
3 February, 2025 - 17:49

18 Apps von Anbietern wie Temu, Amazon und Tiktok haben Verbraucherschützer geprüft und in allen Designmuster gefunden, die Nutzer manipulieren sollen.
Von Axel Kannenberg

ChatGPT-Lücke ermöglicht DDoS-Attacken - csoonline.com, 21.01.2025
22 January, 2025 - 21:16

Eine Sicherheitslücke in ChatGPT erlaubt es Hackern, DDoS-Angriffe auszuführen.
Von Julia Mutzbauer

Big Brother is watching – KI-Überwachung im öffentlichen Raum - epicenter.works, 15.01.2025
3 February, 2025 - 17:37

Gefahr für Privatsphäre und Demokratie. Biometrische Echtzeit-Überwachungssysteme schaffen eine Infrastruktur ständiger Kontrolle und bedrohen nicht nur Grundrechte wie Datenschutz und Privatsphäre. Trotz generellem EU-Verbot, öffnen...

weiterlesen

Pages