Ist ein Foto einmal im Netz, kann daraus jede:r einen Porno machen. Das passiert nicht nur Promis. Nina Schick ist Deepfake-Expertin. Sie weiß, was dagegen hilft.
Interview: Lukas Haas
Vertrauen aufzubauen ist der Schlüssel zu erfolgreichem Social Engineering. ChatGPT liefert Unterstützung, indem es authentische Mails und Gesprächsverläufe schreibt. Eine Risikoanalyse.
Von Christina Lekati
Das Bundesamt für Verfassungsschutz und der südkoreanische Geheimdienst warnen vor Cyberkriminellen, die es auf interne Daten von Behörden und Organisationen abgesehen haben.
(dpa/ms)
Gläserne Bürger und Patienten, automatisierte Überwachung in Echtzeit, Diskriminierung und Zensur zählen Ethiker zu den Schattenseiten einer Welt voller KI.
Grundrechte wie den Anspruch auf Privatsphäre, Minderheiten und eine...
Five years after coming into force, GDPR is planned to be "fixed" by the European Commission before summer 2023 (see https://www.politico.eu...
weiterlesenDie Kurzvideo-App TikTok stellt aus Sicht der EU-Kommission ein Sicherheitsrisiko dar. Deshalb müssen alle Angestellten die App von dienstlich genutzten Geräten löschen.
Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
Auch die Bundesregierung soll aus Sicherheitsgründen auf Tiktok verzichten. Außerdem fordert der Datenschutzbeauftragte weitere Untersuchungen.
Von Moritz Tremmel
Fremde können das eigene Profil übernehmen und sich für euch ausgeben – ganz ohne Hacking oder Phishing.
Auch Sicherheitsspezialisten müssen irgendwann einmal abschalten. Wenn Sie auch dabei möglichst nahe "on the job" bleiben möchten, empfiehlt sich diese Filmauswahl.
Von Florian Maier
Bei Monika Henzinger spürt man die Begeisterung für ihr Fach. Die Informatikerin hat eine beachtliche internationale Laufbahn zurückgelegt, wobei sie zwischenzeitlich in die Privatwirtschaft wechselte und als Forschungsleiterin beim...
weiterlesenPages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »