LFUI: Leistungsvereinbarung 2025-2027 (LFUI) - Mitteilungsblatt vom 10.12.2024 - uibk.ac.at
30 December, 2024 - 17:23

Siehe insbes. A4. Personalstruktur/-entwicklung - ab Seite 15.

MUI: Leistungsvereinbarung 2022 – 2024 ad Gehaltserhöhungen - i-med.ac.at
30 December, 2024 - 17:24

5. Ergänzung (Abdeckung der Gehaltserhöhungen im Ärztebereich an der Medizinischen Universität Innsbruck); Mitteilungsblatt Studienjahr 2024/2025, 19. Stück; ausgegeben am 10.12.2024; Hinweis: Die Leistungsvereinbarung 2025-2027 im...

weiterlesen
Ergebnis der österreichweiten Wahl zum Zentralausschuss (ZA) für die UniversitätslehrerInnen 2024 für die kommenden 5 Jahre!
4 January, 2025 - 11:43

Wahlberechtigte (österreichweit)1762; gültige Stimmen 733; Wahlbeteiligung 41,77%; Liste ULV-UG (UniversitätslehrerInnenVerband): 602 Stimmen, 82% = 4 Mandate; Liste FSG (Fraktion Sozialistischer GewerkschafterInnen): 131 Stimmen, 18...

weiterlesen
Bericht zur sozialen Lagen der Studierenden 2024 zeigt Belastungen bei Wohnen, Finanzen und Gesundheit - Parlamentskorrespondenz Nr. 1084 vom 05.12.2024, parlament.gv.at
4 January, 2025 - 20:20

Polaschek legt Auswertung der Studierenden-Sozialerhebung 2023 vor.
Wien (PK) – Seit 1975 erscheinen in regelmäßigen Abständen die "Materialien zur sozialen Lage der Studierenden in Österreich" des Wissenschaftsministeriums. Der...

weiterlesen
WIFO/IHS/JR: Grundlagenforschung lohnt sich schneller und umfangreicher als angenommen - fwf.ac.at, 11/2024
2 December, 2024 - 23:10

Wenn der Bund über den Wissenschaftsfonds FWF in Grundlagenforschung investiert, stellen sich belebende Effekte für Wirtschaft und Gesellschaft schneller und umfangreicher als bisher angenommen ein: Das zeigt eine aktuelle Studie des...

weiterlesen
Forschungsjahr 2024: Wie Parlamentarier:innen entscheiden, wenn Meinung der Wissenschaft und Wähler:innenwille auseinandergehen - Parlamentskorrespondenz Nr. 1063 vom 22.11.2024, parlament.gv.at
2 December, 2024 - 23:05

Forscher Josef Lolacher startete Befragung von Politiker:innen im Parlament
Wien (PK) – Stichwort Klimapolitik: Was passiert, wenn politische Vorschläge zur Bekämpfung des Klimawandels wissenschaftlich gut fundiert sind, jedoch bei...

weiterlesen
Psychologie: Wie Forschende das öffentliche Vertrauen in Wissenschaft stärken können - derstandard.at, 20.11.2024
2 December, 2024 - 23:00

Wenn Wissenschafterinnen und Wissenschafter die Grenzen ihres Wissens anerkennen, vertrauen Menschen ihnen mehr und folgen eher wissenschaftlichen Empfehlungen.
(red, tasch, 20.11.2024)

Pages