News intro text
Welcome!
On our homepage you'll find a hand picked selection of current news from various sources. Clicking the ULV logo on top of every page will take you back to this news overview.
Unten stehend ein Standard-Artikel mit einer Stellungsnahme von Michael Lang (dzt. noch VR für Personal an der WU Wien und Vorsitzender des Forums Personal in der UNIKO) mit "eigenwilligen" Berechnungen befristeter...
weiterlesenAktuell Aktionsmonat März - Näheres siehe unten!
UNO-Prognosen zufolge wird die Weltbevölkerung um das Jahr 2080 nicht mehr wachsen. Eine viel frühere Trendwende halten nun Fachleute der internationalen Initiative Earth4All für möglich – mehr Kampf gegen Armut...
weiterlesenSchülervertreterinnen und Schülervertreter fordern wieder einmal Änderungen bei der Matura. Unter anderem soll die mündliche Reifeprüfung wie 2019/20 und 2020/21 nur freiwillig sein. Außerdem sollen der Prüfungsstoff...
weiterlesenEin Eckpunktepapier zur Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes löste unlängst so massiven Protest aus, dass es Tage später zurückgenommen wurde. Dieses Gesetz rahmt – zusammen mit dem Drittmittelwesen –...
weiterlesenHat Google bald ausgedient? Mit dem Erfolg von ChatGPT erheben sich aktuell eine ganze Reihe KI-befeuerter Suchmaschinen. Die besten stellen wir Ihnen hier vor.
Von Steffen Zellfelder (Autor)
Freedom of speech legislation may heighten conflicts over disciplinary boundaries but will give governing bodies ‘hugely influential’ role to set limits on acceptable views, says former watchdog head.
By Ben...
Auch die Zahlungsinformationen mancher Abonnenten waren betroffen. Bug laut Entwickler OpenAI mittlerweile behoben.
(bbr, 25.3.2023)
Angst vor den Folgen des Ukraine-Krieges, Wut gegen „Klimakleber“ und Wurschtigkeit im Homeoffice: Starke Gefühle prägen die Gegenwart und tragen zur Polarisierung der Gesellschaft bei. Doch Emotionen stehen nicht...
weiterlesen