Die EU will die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit (Enisa) zu einer umfassenden Cyber- und Datensicherheitsbehörde ausbauen. Sie soll Computer gegen Hackerattacken schützen. In München nimmt derweil die Behörde...
weiterlesenMünchen (APA/dpa) - Der Elektrokonzern Siemens siedelt ein wichtiges Forschungsgebiet für die Digitalisierung der Industrie in China an: Die dortige Landesgesellschaft übernimmt die globale Führung im Bereich der autonomen Robotik, wie...
weiterlesenWien (APA) - Die Akademie der Wissenschaften (ÖAW) erhält einen Campus. Dafür sollen in den nächsten drei Jahren das Hauptgebäude der ÖAW in Wien-Innere Stadt und das in unmittelbarer Nähe befindliche Alte Universitätsviertel saniert...
weiterlesenDie Umbrüche in der Arbeitswelt werden in der Öffentlichkeit stark diskutiert: Wie viele und welche Jobs werden durch die Digitalisierung wegfallen, welche werden neu entstehen? Wie wird sich die Arbeitsorganisation in Zukunft verändern...
weiterlesenWe need to call off the witch-hunt and trust in the capacity of our students to learn, says Bruce Macfarlane.
By Bruce Macfarlane
Die Studienvertretung der WU Wien bietet kostenpflichtige Kurse für schwere Prüfungen an und stößt auf Kritik der Konkurrenz.
Von Felix Diewald
Education at a Glance: OECD Indicators is the authoritative source for information on the state of education around the world. With more than 125 charts and 145 tables included in the publication and much more data available on the...
weiterlesenEnge Kooperation mit Medizin und Pflegewissenschaften – Neues Gebäude um 22 Millionen Euro.
The UK government wants membership of European research programmes, but it is hard to see how this could happen, says Simon Marginson.
By Simon Marginson
Nicht nur in Technik und Naturwissenschaften sind die US-Universitäten Stanford und Massachusetts Institute of Technology (MIT) Spitze. Sie dominieren auch ein neues Kunst- und Geisteswissenschafts-Ranking.
science.ORF.at/APA