Vice-chancellors may be winning big from tuition fees – but academics aren't - theguardian.com, 22.09.2017
24 September, 2017 - 13:44

The vice-chancellor pay scandal is concealing the real problem within universities: talented young researchers are leaving because of low salaries.

Wenn Exzellenz zur Ausrede wird - derstandard.at, 20.09.2017
24 September, 2017 - 13:41

Je höher die Karrierestufe im Wissenschaftsbetrieb, desto weniger Frauen sind dort zu finden. Ein Projekt untersuchte, wie es die Universitäten mit Gleichstellung halten und welche Auswirkungen die enorme Konkurrenz hat.
Wien –...

weiterlesen
Pensionen - Das Österreichische System aus deutscher Perspektive - blog.arbeit-wirtschaft.at, 22.09.2017
24 September, 2017 - 13:40

In Deutschland wird lebhaft über Pensionen (bzw. eigentlich „Renten“, wie es hier heißt) gestritten. Im Fokus stand zuletzt die Wiederkehr von Altersarmut und endlich auch wieder das allgemeine Rentenniveau – also die Höhe der...

weiterlesen
E-Privacy-Verordnung: Wirtschaft will kein "Desaster" wie bei Cookie-Abfrage - heise.de, 19.09.2017
24 September, 2017 - 13:36

Die Einwilligung in die Verarbeitung von Kommunikationsdaten kristallisiert sich als Knackpunkt im Streit um die geplante europäische E-Privacy-Verordnung heraus. Parallel hapert es hierzulande mit der Umsetzung der...

weiterlesen
Doktoratsstudien: Wunsch nach Anlaufstelle - APA, 20.09.2017
20 September, 2017 - 10:41

Wien/Salzburg (APA) - Derzeit belegen rund 27.000 Studenten in Österreich ein Doktoratsstudium. Ihr häufigstes Problem dabei liegt im konkreten Betreuungsverhältnis mit ihrem Doktorvater bzw. ihrer Doktormutter. 

Power list: the 50 people with most influence over UK universities - theguardian.com, 20.09.2017
20 September, 2017 - 10:40

Office for Students chair Michael Barber claims the top spot in the chart of politicians, thinkers and university leaders shaping UK higher education.
Michael Barber, the chair of the new higher education regulator, the Office for...

weiterlesen
Arbeitszeit: Das halbe Leben? - blog.arbeit-wirtschaft.at, 20.09.2017
20 September, 2017 - 10:38

„Arbeit ist das halbe Leben“, heißt es sprichwörtlich. In letzter Zeit allerdings drängen Industrie und Wirtschaft auf eine wortwörtliche Umsetzung und fordern den 12-Stunden-Tag.
Bereits jetzt bieten Arbeitszeitgesetze,...

weiterlesen
2VCs on...how is Brexit impacting universities? - theguardian.com, 20.09.2017
20 September, 2017 - 10:37

The government has revealed its Brexit negotiating position on research and some of the post-withdrawal plans for EU university staff. But are universities already experiencing the effects of last year’s referendum vote?
Brexit is...

weiterlesen
"Universitäten sind Mittelmaß mit deutlicher Tendenz nach unten" - derstandard.at, 19.09.2017
20 September, 2017 - 10:35

Österreich muss sein Bildungs- und Forschungssystem reformieren, sagt Thomas Wieser, höchster Beamter der Eurogruppe.
Seit 2012 steht ein Österreicher an der Spitze der Euroarbeitsgruppe, die alle wichtigen Entscheidungen der...

weiterlesen
Was den Beamten Sorgenfalten bereitet - diepresse.com, 18.09.2017
19 September, 2017 - 15:39

Die Nationalratswahl heizt die Atmosphäre im Staatsdienst an. Die Gewerkschaft möchte möglichst rasch Klarheit über die Gehaltserhöhung. Zudem wird über einen massiven Mangel an Polizeibeamten gestöhnt.
Von Karl Ettinger 

Pages