Graz/Villach/Linz (APA) - Das Hauptquartier des Forschungsdreiecks "Silicon Austria" wird ab Frühjahr 2018 in Graz gebaut, soll 2019 in Betrieb gehen und Platz für rund 200 Mitarbeiter bieten.
Parteien sichern der Allianz österreichischer Wissenschaftsorganisationen Strukturreformen, neue Strategien und Investitionen nach der Wahl zu.
Verschwurbelt, unbedeutend, zu viele Studenten - die Germanistik kaut an immer denselben Vorwürfen. Die Disziplin muss endlich ihre Probleme analysieren.
Von Gianna Niewel
Er ist genügsam, will nicht nach oben, fällt nicht auf. Vielleicht ist das viel besser als Karriere. Nach 25 Jahren dankt man ihm: "Sie waren immer da!"
Von Ulrich Stock
As the Sunday Times reports proposals to cut fees, Sir Keith Burnett asks how we measure 'value for money' in education?
By Keith Burnett
Brexit and harsher visa rules are making overseas students feel unwelcome. It’s up to universities to help them settle in.
There’s never been a more important time for UK universities to nurture their international student...
Publisher argues Topics platform will provide ‘breadth, depth and currency of knowledge’, and remove the need to leave its website.
Publishing giant Elsevier is taking on Wikipedia with the launch of a new service that provides...
Deutschland investiert in eine exellente Forschungsinfrastruktur. Das Ergebnis sind internationale Universitäten mit hochkarätigen Forschungsfeldern.
Diverse Artikel - z.B. "Neuauflage des Spitzenforschung-Wettbewerbs" ...
Überwacher werden überall gebraucht, auch im Verschlüsselungsstandort D, stellt Hal Faber fest. Und er freut sich umso mehr über die Antwort Edward Snowdens auf die schmierigen Aussagen hiesiger Verfassungsschützer.
Wie immer...
Seit August liegen die Ergebnisse der Arbeitsgruppen für die unterschiedlichen Fachbereiche vor: Life Sciences, Informatik, Geistes-/Kulturwissenschaften - ebenso ein Management Summary, ein Abstimmung PH-Portfolio sowie ein Bericht zur...
weiterlesen