Je besser die Qualifikation, desto geringer ist das Risiko, arbeitslos zu werden. Klappt es mit der Erstausbildung nicht so gut, braucht es eine zweite Chance, um einen Abschluss zu erwerben oder sich entsprechend weiterzubilden. Die...
weiterlesenBook and exhibition by one of the UK’s most renowned photographers stem from unprecedented access to elite university. - The chancellor of the University of Oxford, currently Lord Patten of Barnes, has a page, whose job it is to walk...
weiterlesenPädagogik. Während an den pädagogischen Hochschulen vorrangig Lehrer ausgebildet werden, bieten drei österreichische Unis das Studium auch als Einzelfach an. Absolventen dieses Fachgebiets können, müssen aber nicht vor Schüler treten....
weiterlesenDu willst reden? Dann mach eine Gesprächstherapie beim Bot! Depressionen, Ängste, Spielsucht – gegen alles gibt's eine App. Aber kann ein Smartphone den Arzt ersetzen?
Von Jakob Simmank und Eike Kühl
US scholars will also be involved in new push to understand if the public still values expertise.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Gegen die Dominanz der Vorurteile können Frauen nicht gewinnen. Die besten Karrierechancen haben sie in anonymen Auswahlverfahren, schreibt Harvard-Professorin Iris Bohnet.
Nach der Veröffentlichung von IT-Sicherheitslücken werden Hacker und Medien immer wieder gefragt, ob sie damit nicht Kriminellen helfen. Das Gegenteil ist der Fall.
Von Patrick Beuth
Noch bis zum 11. September treffen sich in Linz wieder Kunst, Technologie und Gesellschaft auf der Ars Electronica. Zwischen PostCity und Bruckner Universität dreht sich in diesem Jahr alles um Artificial Intelligence (AI), das „andere...
weiterlesenLinz (APA) - Die neue Schiene des Ars Electronica Festivals "Future in a Nutshell" präsentiert, passend zum Thema Artificial Intelligence, die wichtigsten technologischen Trends der Gegenwart und nahen Zukunft. Was genau ist "Deep...
weiterlesen