Abkommen: KI-Führende warnen vor autonomen Waffen, bevor es zu spät ist - derstandard.at, 18.07.2018
19 July, 2018 - 14:49

KI-Systeme, die Menschen automatisch ohne menschliches Zutun töten, sollen verboten werden Tech-Chefs wie Elon Musk und drei Gründer von Googles-KI-Projekt DeepMind haben ein Versprechen abgeleistet, dass sie keine tödlichen autonomen...

weiterlesen
Neue Geschäftseinteilung im Bildungs- und Wissenschaftsministerium: Organisation wird schlanker und effizienter - APA, 18.07.2018
18 July, 2018 - 11:45

Wien (BMBWF) - Ein Ressort, das für den gesamten Bildungsweg verantwortlich ist: Das war das erklärte Ziel, als das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) Ende letzten Jahres seine Arbeit aufnahm. Mit der...

weiterlesen
Universities outsource mental health services despite soaring demand (theguardian.com, 18.07.2018)
19 July, 2018 - 15:41

Critics say shifting counselling resources into ‘wellbeing’ is perverse and dangerous when depression and suicide among students are at worrying levels.
By Liz Lightfoot

Länder sollen für zusätzliche Lehrer tiefer in Tasche greifen (APA, 17.07.2018)
18 July, 2018 - 11:43
THE Europe Teaching Rankings 2018: data show national strengths - timeshighereducation.com, 18.07.2018
18 July, 2018 - 11:42

Results from the European Student Survey underpinning the rankings reveal key differences in teaching across the Continent.
By Simon Baker  Twitter: @HigherBaker

Psychologiestudium in Graz noch mehrfach überbucht (APA, 17.07.2018)
18 July, 2018 - 11:39
„Horizon Europe“ geht in Verhandlung - science.orf.at, 12.07.2018 (Meldungen editiert am 18.07.2018)
18 July, 2018 - 11:39

Am 17. Juli beraten erstmals die EU-Forschungsminister in einer informellen Ratssitzung in Wien über das 9. Forschungsrahmenprogramm: „Horizon Europe“ läuft von 2021 bis 2027.
APA/science.ORF.at

Robotik: Künstliche Dummheit - sueddeutsche.de, 16.07.2018
16 July, 2018 - 21:04

Neuronale Netze im menschlichen Gehirn verfügen über viele Querverbindungen. Eine 3-D-Illustration soll helfen, die komplexen Vorgänge besser zu verstehen.
Forscher versuchen seit langem, das menschliche Gehirn in Maschinen zu...

weiterlesen
Wissenschaft in Ungarn: Nächster Angriff, nächstes Ziel - FAZ.net, 15.07.2018
16 July, 2018 - 21:02

Die Wissenschaftsakademie gerät ins Visier der ungarischen Regierung. In deren Augen geht es dort zu liberal zu. Der Druck auf Migrationsforscher steigt im gesamten Land zunehmend.
Von Joseph Croitoru

Technik: Wenn der Zufall das Leben regiert - sueddeutsche.de, 16.07.2018
16 July, 2018 - 21:01

Die Sortier- und Empfehlungsalgorithmen der Tech-Branche regeln das Leben von Milliarden Menschen.
Der ehemalige Google-Entwickler Max Hawkins wehrt sich dagegen, dass die Sortier- und Empfehlungsalgorithmen der Tech-Branche über...

weiterlesen

Pages