E-Privacy: Die nächste Schlacht um den Datenschutz – und Österreich mittendrin - derstandard.at, 25.07.2018
26 July, 2018 - 22:10

Nach der DSGVO soll der Datenschutz erneut verschärft werden. Die EU-Mitgliedsländer streiten mit dem EU-Parlament, Österreich muss vermitteln.
Von Fabian Schmid

Brain drain takes worst academics as well as the best, study says - timeshighereducation.com, 24.07.2018
24 July, 2018 - 19:37

Analysis of Italian PhD graduates finds that the ‘milk’ as well as the ‘cream’ leave.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

Bewerbung beim Roboter: Studenten sehen Künstliche Intelligenz kritisch - FAZ.net, 24.07.2018
24 July, 2018 - 19:36

Studenten sind zwar im digitalen Zeitalter groß geworden. Wenn aber Künstliche Intelligenz im Bewerbungsprozess zum Einsatz kommt, wird ihnen doch mulmig.
Von Eva Heidenfelder

Thomas Docherty: it’s time to kill off the social mobility agenda - timeshighereducation.com, 24.07.2018
24 July, 2018 - 19:34

Leading critic of marketised higher education takes aim at external appointment of vice-chancellors and the ‘student experience’.
By Matthew Reisz  Twitter: @MatthewReiszTHE

Duales Studium: Mühsamer Tanz auf zwei Hochzeiten - sueddeutsche.de, 24.07.2018
24 July, 2018 - 19:31

Immer mehr Menschen in Deutschland absolvieren ein duales oder berufsbegleitendes Studium. Studierende schätzen besonders die Verbindung von Theorie und Praxis. Die Doppelbelastung aus Job und Studium ist aber auch sehr stressig, wie...

weiterlesen
Using Twitter to measure research impact ‘needs quality control’ - timeshighereducation.com, 23.07.2018
23 July, 2018 - 21:15

Large-scale study raises questions about the usefulness of altmetrics for assessing research quality.
By Simon Baker  Twitter: @HigherBaker

Work-Life-Balance: "Man muss nicht alles gleichzeitig schaffen" - ZEIT.de, 23.07.2018
23 July, 2018 - 21:14

Och, der Vorstandsposten hat Zeit! Die Autorin Eva Corino schlägt vor, nicht parallel Kinder zu kriegen und viel Zeit in die Arbeit zu stecken – sondern nacheinander.
Interview: Christine Haas

Cyberkriminelle haben innert zwei Jahren zwei Drittel der deutschen Unternehmen angegriffen – und das erfolgreich - NZZ.ch, 23.07.2018
23 July, 2018 - 21:13

Die wenigsten Unternehmen sind ausreichend vor Angriffen geschützt. Insbesondere auch der falsche Umgang mit Phishing-Mails oder unsicheren Apps gefährdet die Sicherheit – warnt eine Studie.
Von Jochen Siegle

Bildungsforschung: Wenn der Schulabschluss vom Erbgut abhängt - sueddeutsche.de, 23.07.2018
23 July, 2018 - 21:12

Über den Schulerfolg entscheiden auch die Gene. Nach einer Analyse des Erbguts von mehr als einer Million Menschen hat eine internationale Forschergruppe 1271 genetische Varianten gefunden, die wahrscheinlich Einfluss auf den im Leben...

weiterlesen
Verteidigung: Bundeswehr will Kriege mit künstlicher Intelligenz und geheimen Infos vorhersagen - sueddeutsche.de, 23.07.2018
23 July, 2018 - 21:11

Das Bundesverteidigungsministerium will künstliche Intelligenz zur Krisenvorhersage verwenden. Die Idee dahinter: Lernfähige Software soll Datenberge auswerten und in ihnen Tendenzen erkennen, die menschliche Analysten nicht sehen....

weiterlesen

Pages