In den sozialen Medien wird immer mehr manipuliert - NZZ.ch, 23.07.2018
23 July, 2018 - 21:09

Gezielte Propaganda und politische Einflussnahme über soziale Netzwerke hat im vergangenen Jahr extrem zugenommen – das Oxford Internet Institut sieht die Demokratie in Gefahr.
Von Jochen Siegle

Datenschützer: Gmail führt mit "vertraulichem Modus" in die Irre - derstandard.at, 22.07.2018
23 July, 2018 - 21:08

Die Electronic Frontier Foundation äußert ausführliche Kritik an Googles vertraulichem Modus bei Gmail.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin: "Die Hälfte meines Jobs widert mich an" - ZEIT.de, 23.07.2018
23 July, 2018 - 21:07

Claudia, 27, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni und verdient 1.400 Euro. Nach der Promotion will sie aus der Wissenschaft aussteigen – und Lehrerin werden.
Von Matthias Kreienbrink

Herzschlag im Auge des Algorithmus - NZZ.ch, 21.07.2018
23 July, 2018 - 21:05

Forscher haben einem Machine-Learning-Algorithmus beigebracht, die Herz- und Atemfrequenz eines Menschen aus Videos sehr genau abzulesen. Völlig unbemerkt könnte die Technik künftig die Vitalfunktionen von Kleinkindern, Alten und...

weiterlesen
US universities get creative at moneymaking as enrolment falters - timeshighereducation.com, 22.07.2018
22 July, 2018 - 22:13

Small colleges are renting out dormitory rooms, licensing coffins and selling their own ketchup.
By Jon Marcus

Künstliche Intelligenz oder künstliche Dummheit? - NZZ.ch, 21.07.2018
22 July, 2018 - 22:11

Der Kurator Hans Ulrich Obrist bringt Künstler mit Wissenschaftern und Computerexperten zusammen, um über die Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz zu diskutieren. Die wichtigsten Erkenntnisse fasst er hier zusammen.
Von ...

weiterlesen
Forschungspolitik: Warum die Ergebnisse der Migrationsforschung fast niemand zur Kenntnis nimmt - sueddeutsche.de, 21.07.2018
22 July, 2018 - 22:11

Migrationsforscher produzieren gerade am laufenden Band wichtige Erkenntnisse - um sich dann mitsamt ihren Arbeiten wegzuducken.
Kommentar von Christian Gschwendtner

Stiftungsprofessur: Ein Modell mit Vorbildcharakter - FAZ.net, 20.07.2018
22 July, 2018 - 22:09

Bricht sich hier ein Systemwechsel bei der Hochschulfinanzierung in Deutschland Bahn? Eine neue, dauerhaft gesicherte Stiftungsprofessur erforscht die inneren Uhren des Menschen.
Von Heike Schmoll, Berlin

Überwachung: Die Stadt, die niemals vergisst - sueddeutsche.de, 21.07.2018
22 July, 2018 - 22:08

Rund um wichtige Gebäude, wie der BND-Zentrale in Berlin, ist man die lückenlose Beobachtung gewohnt. Im Alltag ist sie neu. Selbst die Laterne filmt alles: "Smart City" ist auch nur ein Schönrednerwort für den urbanen Überwachungsstaat...

weiterlesen
Finland is not the happiest place on earth for an academic - timeshighereducation.com, 22.07.2018
22 July, 2018 - 22:07

Don’t believe the hype; Finnish universities face just as many problems with professional mismanagement and staff morale as those in other countries, says Gareth Rice.
By Gareth Rice  Twitter: @belfastnomad

Pages