Is the academy too close to Silicon Valley? - timeshighereducation.com, 19.07.2018
19 July, 2018 - 14:54

The entanglement of the university and tech worlds faces increased scrutiny following the Cambridge Analytica scandal. Could joint positions in industry and academia offer a workable and ethically defensible way forward? David Matthews...

weiterlesen
Millennials: the age of entitlement - timeshighereducation.com, 19.07.2018
19 July, 2018 - 14:50

While Vieno Vehko empathises with millennials’ burden of tuition debt, she also finds it hard to respect a group that neither reads critically nor takes responsibility for its learning.
By Contributor

Umfrage: Lebenslanges Lernen wichtig - aber nur mäßig umgesetzt - APA, 18.07.2018
19 July, 2018 - 14:47

Wien/Linz (APA) - 93 Prozent der Österreicher erachten lebenslanges Lernen als wichtig, aber nur knapp ein Drittel setzt es tatsächlich "sehr" um, 58 Prozent setzen "einigermaßen" auf Weiterbildung. Das zeigt eine kürzlich präsentierte...

weiterlesen
Google: EU-Kommission verhängt Rekordstrafe wegen Android-Missbrauchs - ZEIT.de, 18.07.2018
24 July, 2018 - 19:32

Wegen Missbrauchs der Marktmacht muss Google eine Rekordstrafe in Milliardenhöhe zahlen. Die EU hält die Vorgaben der Firma für ihr Betriebssystem Android für unzulässig.
Von Lisa Hegemann

THE Latin America University Rankings 2018: results announced - timeshighereducation.com, 18.07.2018
19 July, 2018 - 14:45

Brazil dominates the ranking but other countries excel on citation impact and international outlook.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

Gesichtserkennung: Sogar Microsoft sieht die Menschenrechte in Gefahr - sueddeutsche.de, 17.07.2018
19 July, 2018 - 14:44

Das Gesicht als neuer Personalausweis? Für Datenschützer eine Horrorvision.
Microsofts Chefjustiziar warnt in einem Essay vor Gesichtserkennung. Die Technologie sei so mächtig, dass sie die Grundrechte bedrohe, wenn sie falsch...

weiterlesen
Zahl ausländischer Wissenschaftler und Studierender gestiegen - FAZ.net, 18.07.2018
19 July, 2018 - 14:42

Deutschland wird bei Akademikern immer beliebter: 2017 studierten 359.000 Ausländer an deutschen Hochschulen - fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Und auch Wissenschaftler kommen in Scharen.
Quelle: AFP

Shanghai-Disziplinenranking: Vetmeduni Wien auf Rang 6 - APA, 17.07.2018
18 July, 2018 - 11:51

Wien (APA) - Die Veterinärmedizinische Universität Wien hat es heuer erneut als einzige österreichische Uni unter die Top-Ten des Shanghai Rankings für akademische Disziplinen geschafft: Nach Platz acht 2017 scheint sie nun in der...

weiterlesen
Rethinking the undergraduate business model - timeshighereducation.com, 18.07.2018
19 July, 2018 - 15:41

Other industries have been disrupted by bold new approaches to funding models and higher education seems ripe for its own revolution, says Robert MacIntosh.
By Robert MacIntosh  Twitter: @Rob_MacIntosh

Bildungsforschung: Woher kommt die Noteninflation? - FAZ.net, 17.07.2018
18 July, 2018 - 11:48

Die Noten von Studierenden werden immer besser. Werden ihnen gute Zensuren hinterhergeworfen – oder bringen sie mehr Leistung? Der Bildungsforscher Thomas Gaens über die Schwierigkeiten einer Bewertung.
Von Philipp Frohn

Pages