The benefits of active learning may be backed by numerous empirical studies, but it’s no replacement for the lecture and should not be the dominant teaching method in higher education, argue James C. Conroy and Robert A. Davis.
By ...
Alles drängt in die Forschung. Und wo bleibt die Lehre? Im Interview erklärt Peter-André Alt, neuer Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, wie sich die Universitäten und das Studium entwickeln sollen.
Von Gerald Wagner &...
Country faces dilemmas over language of instruction and how to tackle dropout rate.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Mehrheit der Befragten hält klassische Abwehrmaßnahmen wie Firewalls und Passwörter nicht mehr für ausreichend.
Studie. Der „Hernstein Management Report“ zeigt: Knapp die Hälfte der Führungskräfte kann sich Führung in Teilzeit vorstellen, aber nur wenige tun es. Und sie präferieren weiter Vollzeitmitarbeiter.
Von Michael Köttritsch
Wer in Schleswig-Holstein durch das zweite Staatsexamen fällt, muss ins Bootcamp: vier Monate im Nirgendwo ohne Urlaub. Hier ist Jura kein Fach mehr, sondern ein Zustand.
Von Nils Frenzel, Schleswig
The next step in eradicating sexism from science is for colleagues to start calling out harassment when they see it.
By Athene Donald
Woran es bei der Digitalisierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz hapert.
WLAN, Tisch, Kaffee: Coworking sollte die Arbeit revolutionieren. Dann kam Wework – und hat aus der idealistischen Bewegung eine kapitalistische Plattform geformt.
Von Michael Seemann
Laut dem DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2018 haben IT-Berufe erstmals den größten Anteil am Stellenmarkt. Software-Entwickler, -Architekten und Programmierer stehen an erster Stelle der gesuchten Fachkräfte. Das zeigt die Auswertung von...
weiterlesen