Die meisten Reports bieten nicht genügend Platz, um lange Listen ganz darstellen zu können. Hier kann ein dynamischer Listenausschnitt helfen. Mit einer Bildlaufleiste können Sie durch die Liste scrollen.
Von Patrick Hagn (Autor)...
Martin Chalfie argues that young scientists who ‘play the game’ of publishing in selective journals are less likely to win permanent posts.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
In Australien hat eine Umfrage unter Studenten erschreckende Zahlen zu sexueller Belästigung zutage gefördert. Daraus ziehen die Universitäten nun Konsequenzen.
Das Bedrohliche an dieser algorithmischen Regulierung ist nicht nur die Subtilität der Steuerung, die sich irgendwo in den dunklen Maschinenräumen privater Konzerne abspielt.
Heute geht es nicht mehr darum, die Position eines...
International higher education isn’t about a few countries getting all the students, it’s about giving young people opportunities.
By Michael Peak
Intelligenten Maschinen gehört die Zukunft. Aber wie denken die eigentlich? Und müssen wir uns davor fürchten? Ein Gespräch mit der Technikphilosophin Catrin Misselhorn.
Interview: Dirk Peitz
Ten-point plan for post-school education also backs merger of vocational and university funding systems.
By John Ross Twitter: @JohnRoss49
Russland gewährt seit fünf Jahren Asyl – Snowden übt Kritik an Gastgeber – Auslieferung war bei Trump-Putin-Gipfel angeblich kein Thema.
Sie prüfen Beiträge nicht und verbreiten so auch unwissenschaftliche Studien: Laut Berichten eines Rechercheverbunds gibt es weltweit immer mehr unseriöse Raubverlage.
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, js
- zum Originalartikel
- Medien decken unseriöse Forschungspublikationen in großem Ausmaß auf (APA, 19.07.2018)
- Wissenschaft: Tausende Forscher publizieren in Pseudo-Journalen (sueddeutsche.de, 19.07.2018)
- Pseudowissenschaft: Wer "Fake Science" ruft, ignoriert die wahren Probleme (ZEIT.de, 31.07.2018)
- Fake Science: Forscher dürfen die Pseudo-Publikationen nicht kleinreden (sueddeutsche.de, 31.07.2018)
Wien (APA) - Die fortschreitende Digitalisierung, die autonome und intelligente System mit sich bringt, erfasst nicht nur so gut wie alle Branchen, sie wirft auch ethische Fragen auf. Hierbei ist das autonome Fahren ein griffiges Thema...
weiterlesen