„Krisenfälle sind an der Tagesordnung“ - scilog.fwf.ac.at, 27.09.2019
7 October, 2019 - 10:19

scilog hat mit Martin Doyle über den Brückenschlag zwischen Forschung und Politik, den Vertrauensverlust in öffentliche Einrichtungen, die Kunst des Zusammenfassens und über Zeitfenster für die Wissenschaft gesprochen. Der Umwelt- und...

weiterlesen
Tiroler Ferdinandeum lässt Wissenschaft und Kunst in Dialog treten - APA, 26.09.2019
27 September, 2019 - 00:58

Innsbruck (APA) - Die Tiroler Landesmuseen stellen im Ferdinandeum unter dem Titel "Schönheit vor Weisheit" unter anderem wissenschaftliche und künstlerische Exponate gegenüber und wollen damit einen Dialog zwischen Künstlern und...

weiterlesen
Neues Studienjahr bringt Platzbeschränkung und neue Ausbildungen - derstandard.at, 25.09.2019
25 September, 2019 - 21:23

Wenn am 1. Oktober das neue Studienjahr startet, wird es österreichweite und lokale Beschränkungen und neue Gesichter an der Spitze geben.

Artificial Intelligence als neues Studium - science.orf.at, 25.09.2019
25 September, 2019 - 21:23

Das am 1. Oktober beginnende Studienjahr an den österreichischen Hochschulen bringt neben zusätzlichen Platzbeschränkungen auch neue Angebote: zum Beispiel die Studenfächer Artificial Intelligence in Linz und Digital Earth in Salzburg....

weiterlesen
Liessmann: Bildung wird vererbt. Na und? - derstandard.at, 24.09.2019
25 September, 2019 - 21:17

LIVETICKER András Szigetvari
Neos-Politiker Helmut Brandstätter will mehr Geld für Brennpunktschulen und volle Schulautonomie. Philosoph Konrad Paul Liessmann warnt davor, das Schulsystem schlechtzureden

Blog: Die ethische Maschine - Warum das AMS keine KI auf österreichische Bürger loslassen sollte - derstandard.at, 23.09.2019
23 September, 2019 - 23:47

Darf man menschliche Schicksale Maschinen überlassen? Was sind die Konsequenzen? Was die Gefahren?
Von Sarah Spiekermann

Auf dem Weg zur digitalen Kolchose – Big Data oder Aussichten auf das Ende des Privaten - NZZ.ch, 23.09.2019
23 September, 2019 - 18:48

Die Bewirtschaftung von Big Data ist das Organisationsprinzip einer zunehmend digitalisierten Welt. Dies zu unserem Nutzen, aber auch zu unserem Nachteil. Wenn wir unsere Freiheit bewahren wollen, muss dringend das Bewusstsein um sich...

weiterlesen
Politik und Apokalypse - FAZ.net, 23.09.2019
23 September, 2019 - 18:46

Die Demokratien haben trotz wachsender Sensibilität für Umweltzerstörungen auf die säkulare Herausforderung der ökologischen Krise in den vergangenen Jahrzehnten zu spät, zu langsam, zu unentschlossen reagiert. Muss die...

weiterlesen
Climate change: Across the globe, millions join biggest climate protest ever - theguardian.com, 21.09.2019
21 September, 2019 - 12:18

Young and old alike took to the streets in an estimated 185 countries to demand action.
By Sandra Laville and Jonathan Watts

BMI: Datenleck in Innenministerium blieb jahrelang unbemerkt - derstandard.at, 20.09.2019
21 September, 2019 - 12:16

Ex-Innenminister Kickl bestätigt die Existenz des Lecks – Sicherheitslücke im März geschlossen.
Programmierer eines externen IT-Unternehmens dürften über Jahre hinweg Zugriff auf sensible Daten im Innenministeriums gehabt haben. ...

Pages