Ethikunterricht: 400 Lehrer in Weiterbildung für neues Fach - APA, 17.10.2019
17 October, 2019 - 08:57

Wien (APA) - Laut Plan der früheren ÖVP-FPÖ-Regierung sollten ab 2020/21 an den AHS-Oberstufen und Polytechnischen Schulen alle Schüler, die nicht in den Religionsunterricht gehen, verpflichtend das Fach Ethik besuchen.

Burn-out: "Meistens trifft es Menschen, die sich für unverzichtbar halten" - ZEIT.de, 16.10.2019
17 October, 2019 - 08:54

Der Psychiater Rainer Hellweg therapiert Burn-out-Patienten. Im Interview erklärt er, wie er das Syndrom erkennt, wer es bekommt und wie lange die Behandlung dauert.
Von Fabian Herriger

Debatte über Gamer-Szene:Highscore fürs Morden - sueddeutsche.de, 15.10.2019
17 October, 2019 - 08:50

Extremismusforscherin Julia Ebner erklärt, wo Seehofer mit seinem Kommentar zur Gamer-Szene recht hat, wo nicht - und wie sich Communitys von Gamern, Rassisten und Antifeministen überlappen.
Interview von Max Muth

eLearning an deutschen Hochschulen aus Sicht der Studierenden - pearson.com, 2019
17 October, 2019 - 09:54

Umfrageergebnisse zu Stand, Annahme und Beurteilung der eLearning-Angebote an deutschen Hochschulen unter 210 Studierenden im Frühjahr 2018. Online durchgeführt von Pearson Deutschland GmbH • Lilienthalstr. 2 • 85399 Hallbergmoosin...

weiterlesen
European Gender Equality Index 2019: EU is still far from the finish line - era.gv.at, 15.10.2019
17 October, 2019 - 09:45

The European Institute for Gender Equality (EIGE) published the European Gender Equality Index for 2019 on 15 October 2019. The index shows that the EU’s score for gender equality is up just one point to 67.4, (out of a possible 100)...

weiterlesen
Sozialer Status schlägt Wissen: "Notenwahrheit" gibt es nicht - APA, 14.10.2019
14 October, 2019 - 09:26

Wien (APA) - Noten sagen nichts darüber, was ein Schüler kann oder weiß. Nicht nur der Lehrer, auch das Leistungsniveau der Klasse, Schulform, Standort und Bildungsniveau der Eltern beeinflussen die Notengebung. Das zeigt der...

weiterlesen
Soziale Medien: Schaltet Facebook ab! - ZEIT.de, 14.10.2019
14 October, 2019 - 09:25

Im US-Wahlkampf wird über die Rolle sozialer Netzwerke gestritten. Das ist überfällig, denn in ihrer jetzigen Form sind sie eine Gefahr für den politischen Diskurs.
Eine Kolumne von Mark Schieritz

Uni Innsbruck arbeitete eigene Geschichte neu auf - APA, 11.10.2019
14 October, 2019 - 09:22

Innsbruck (UIBK) - Zum Auftakt der Festwoche im Rahmen des 350-Jahr-Jubiläums hat die Universität Innsbruck heute die neu aufgearbeitete Universitätsgeschichte vorgestellt und eine künstlerische Intervention am umstrittenen "Ehrenmal"...

weiterlesen
10 Jahre Unibrennt: Eine Protestbewegung wie ein Lauffeuer - derstandard.at, 11.10.2019
14 October, 2019 - 09:21

Seit UniBrennt mit der Besetzung von Hörsälen in ganz Österreich seinen Anfang nahm, sind zehn Jahre vergangen. An den Unis brennt es nicht mehr, doch der Protest hat sich verschoben.
Analyse von Theo Anders

Studierende kämpfen gegen den Klimawandel - derstandard.at, 11.10.2019
11 October, 2019 - 09:58

Fridays for Future ist vor allem als Schülerbewegung bekannt, doch am Kampf gegen den Klimawandel beteiligen sich auch Studierende. Sie verlangen von den Universitäten mehr Engagement im Klima- und Umweltschutz.
Von Miguel de la...

weiterlesen

Pages