11.000 Forscher erklären „Klimanotfall“ - science.orf.at, 05.11.2019
6 November, 2019 - 09:00

US-Präsident Trump hat das Pariser Klimaabkommen aufgekündigt. Gleichzeitig warnen heute mehr als 11.000 Wissenschaftler vor einem weltweiten „Klimanotfall“. Und ein neuer Bericht zeigt: Die bisherigen Pläne zum Klimaschutz sind...

weiterlesen
Mikl-Leitner plant Länder-Allianz für mehr Medizin-Studienplätze - APA, 05.11.2019
6 November, 2019 - 08:59

Wien (APA) - Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat im Kampf gegen den Ärztemangel wiederholt deutlich mehr Medizin-Studienplätze vom Bund gefordert. Bei der Landeshauptleute-Konferenz am 8. November will sich...

weiterlesen
Philosophin über Ethikunterricht: "Von Indoktrination kann keine Rede sein" - derstandard.at, 04.11.2019
6 November, 2019 - 08:58

Barbara Brüning über Ethik für alle als Idealmodell, das Vorbild Luxemburg und Erziehung zur Nachdenklichkeit als Lehrziel.
Interview von Lisa Nimmervoll

Es gilt, die Meinung des anderen zu ertragen, auch wenn sie mir nicht passt - NZZ.ch, 04.11.2019
4 November, 2019 - 09:36

Die deutschen Universitäten haben durch die Transformation in «unternehmerische Universitäten» ihren intellektuellen Eigensinn aufgegeben, während die hypermoralische Kultur des Regenbogens totalitäre Züge entwickelt. Kein Wunder, dass...

weiterlesen
One campus, two systems: where does the future lie? - timeshighereducation.com, 03.11.2019
3 November, 2019 - 11:05

Healing divides between Hong Kong and Chinese students will never be easy, but the academic community is a good place for discussions to begin, argues Brian Wong.
By Brian Wong

Gesichtserkennung: Angst vor der Totalüberwachung - sueddeutsche.de, 02.11.2019
3 November, 2019 - 11:05

Spätestens ab 2020 sollen die Franzosen eine "digitale Identität" bekommen. Kritiker warnen, damit könnte das Recht auf Anonymität im öffentlichen Raum verloren gehen. Sie fürchten Missbrauch beispielsweise durch Hacker, aber auch durch...

weiterlesen
Bundesgesundheitsminister: Daten von Krankenversicherten sollen der Forschung zugänglich sein - ZEIT.de, 02.11.2019
3 November, 2019 - 11:03

Jens Spahn will die Daten von gesetzlich Versicherten der Wissenschaft zur Verfügung stellen. Grüne und Patientenschützer kritisieren fehlende Widerspruchsmöglichkeiten.
Quelle: ZEIT ONLINE, AFP

Sterben müssen nur die anderen - science.orf.at, 01.11.2019
3 November, 2019 - 11:03

Zu Allerheiligen gedenken viele von uns der Verstorbenen, an den eigenen Tod denken die meisten aber nur ungern. Israelische Forscher haben nun sogar herausgefunden, dass uns das Gehirn davor schützt, zu sehr über das eigene...

weiterlesen
Franziska Giffey: Ein bisschen Plagiat ist erlaubt - sueddeutsche.de, 01.11.2019
3 November, 2019 - 11:02

Trotz 119 Plagiatsstellen nur eine Rüge? Dass die SPD-Politikerin Franziska Giffey ihren Doktortitel behalten darf, stößt in der Wissenschaft auf heftige Kritik.
Von Roland Preuß

Bildung schützt vor Demenz - science.orf.at, 31.10.2019
3 November, 2019 - 10:59

Ein Drittel der Demenzfälle kann durch Bildung und einen gesunden Lebensstil positiv beeinflusst werden. Das schließen Forscher aus einer Langzeitstudie. Dabei wurden Menschen zweimal im Laufe eines Lebens getestet: einmal als Kind und...

weiterlesen

Pages