Free Speech Rankings: misleading, ill-informed and worryingly influential - timeshighereducation.com, 17.02.2018
17 February, 2018 - 12:15

The evidence used to compile Spiked Online’s Free Speech Rankings is not to be trusted, says Carl Thompson.
By Carl Thompson

‘Grand challenges’ reshape universities’ research agendas - timeshighereducation.com, 17.02.2018
17 February, 2018 - 12:14

Twenty North American institutions using ‘moon shots’ to help focus and attract support for their scientific endeavours.
By Rachael Pells  Twitter: @rachaelpells

"Das ist doch blanker Hass" - NZZ.ch, 17.02.2018
17 February, 2018 - 12:11

Wird Political Correctness zum Problem? Ja, sagt die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff. Sie gefährde Errungenschaften, die wir nicht aufgeben dürften. Und lenke ab von den wirklichen Problemen.
"Der freiheitliche Geist wird...

weiterlesen
Rechnungshof kritisiert zersplitterte Forschung - science.orf.at, 16.02.2018
17 February, 2018 - 12:09

Der Rechnungshof (RH) kritisiert in einem am Freitag veröffentlichten Bericht, dass die Forschungsprogramme des Bundes auf mehrere Ministerien und Förderagenturen zersplittert sind.
science.ORF.at/dpa

Bewerbung: Vorstellungsrunde - ZEIT.de, 16.02.2018
17 February, 2018 - 12:08

Zuerst kommt der feuchte Händedruck. Und dann? Zwei Personal-Expertinnen über Bewerbungsgespräche
Was ist bei der Bewerbung entscheidend: der perfekte Lebenslauf oder ein gutes Bauchgefühl? Welche Rolle spielen Vorurteile bei der...

weiterlesen
Was US-Budget für die Wissenschaft bedeutet - science.orf.at, 16.02.2018
17 February, 2018 - 12:06

US-Präsident Donald Trump hat diese Woche den Budgetentwurf für das Jahr 2019 präsentiert. Welche Bereiche der Wissenschaft dadurch gewinnen und welche verlieren, zeigt ein science.ORF.at-Überblick.
Von Elke Ziegler, Ö1-...

weiterlesen
Stört Bologna die studentische Mobilität? - FAZ.net, 16.02.2018
17 February, 2018 - 12:05

Eigentlich sollte die Bologna-Reform die Studiengänge in Europa harmonisieren und die Mobilität an den Unis verbessern. Was ist daraus geworden? Eine Bestandsaufnahme – und ein Vergleich mit dem Mittelalter.
Von Veronika Hock

Mein Bruder, die Maschine - science.orf.at, 16.02.2018
17 February, 2018 - 12:04

Der japanische Robotiker Hiroshi Ishiguro hat sich einen Doppelgänger geschaffen: Der Roboter Geminoid sieht genauso aus wie sein Schöpfer - und vertritt ihn bisweilen sogar bei Vorlesungen. Wie fühlt es sich an, einen Klon zu besitzen...

weiterlesen
Performance-driven culture is ruining scientific research - timeshighereducation.com, 16.02.2018
16 February, 2018 - 11:21

I was told impact metrics could make or break careers. Instead, they broke my faith in scientific research.
The first time I heard about the impact factor I was a few weeks into my PhD. A candidate due to finish in a couple of...

weiterlesen
[Betreff: Münchner Sicherheitskonferenz] Online-Kriminalität: Konzerne verbünden sich gegen Hacker - FAZ.net, 16.02.2018
16 February, 2018 - 11:19

Die Münchner Sicherheitskonferenz ist der Anlass, eine schlagkräftige Antwort auf Hackerangriffe das Ziel: In zehn Punkten will diese Allianz die Cybersicherheit verbessern.
Kein Tag vergeht ohne Angriffe auf das Netz. Die Cyber-...

weiterlesen

Pages