Neues Überwachungspaket des BMI bereits in Ausarbeitung - fm4.orf.at, 14.02.2018
15 February, 2018 - 13:01

Das neue „Sicherheitspaket“ müsse nur noch „abgestimmt“ werden, so das Innenministerium. Mit der deutschen Trojanerregelung werden die Überwachungsbefugnisse deutscher Polizeibehörden und Geheimdienste derweil klammheimlich ausgeweitet...

weiterlesen
ACR Wissen - Technologietrends erkennen und Chancen nutzen - APA, 15.02.2018
15 February, 2018 - 12:57

Online Infothek ACR Wissen!

Digitalisierungsstrategie: Neue Professur und neues Studium in Elektrotechnik - APA, 15.02.2018
15 February, 2018 - 12:55

Innsbruck (UIBK) - Als Teil der Digitalisierungs- und Technologieoffensive nehmen Uni Innsbruck und Land Tirol nunmehr den Ausbau des Fachbereiches Elektrotechnik an der Fakultät für Technische Wissenschaften in Angriff: In einem...

weiterlesen
Paradoxie der Gleichberechtigung - science.orf.at, 14.02.2018
15 February, 2018 - 12:54

Weltweit entscheiden sich deutlich mehr junge Männer als Frauen für eine naturwissenschaftliche oder technische Ausbildung. Paradoxerweise ist die Kluft in gleichberechtigten Gesellschaften sogar größer, wie ein Ländervergleich nun...

weiterlesen
Zu aufwendig: Microsoft will schwere Skype-Lücke nicht beheben - derstandard.at, 14.02.2018
15 February, 2018 - 12:35

Leck erlaubt Übernahme von Windows-System – Kein Patch geplant, Fehler soll erst in neuer Version entfernt werden.

"Weiter kämpfen": US-Wissenschafter nach einem Jahr Trump - APA, 14.02.2018
14 February, 2018 - 16:14

Washington/Austin (APA) - Der Ärger vieler US-Forscher über die als wissenschaftsfeindlich empfundene Politik von US-Präsident Donald Trump hält auch ein Jahr nach dessen Amtsantritt an. Bei der weltgrößten Wissenschaftskonferenz der...

weiterlesen
Brain Drain: "Österreich macht es uns unnötig schwer" - wienerzeitung.at, 14.02.2018
15 February, 2018 - 12:42

Viele Akademiker mit Doktortitel verlassen das Land. Die Hürden für Absolventen aus Nicht-EU-Ländern sind hoch.
Wien. Sobald das Gesprächsthema komplexer wird, zeichnet Gizem Yildirim ihre Gedankengänge auf ein Blatt Papier. Das...

weiterlesen
Im Raster - FAZ.net, 14.02.2018
14 February, 2018 - 11:47

Wir werden überwacht, das ist klar. Aber: Was passiert eigentlich mit all den Informationen über uns, nachdem sie eingesammelt wurden? Wer überwacht uns – und wie? Eine Suche.
Von Laura Meschede

Regierung noch uneinig: Es wird knapper für Uni-Räte - diepresse.com, 14.02.2018 (unten stehende Meldungen edit. am 21.02.2018)
21 February, 2018 - 10:00

Manche von der FPÖ nominierten Kandidaten dürften Schwierigkeiten machen. Am 1. März müssen die neuen Uni-Räte ihre Arbeit aufnehmen.
Es wird knapp für die Bestellung der Universitätsräte. Die Bestellung der neuen Räte an den 22...

weiterlesen
Der dreifache Nutzen der Geisteswissenschaften in einer technisch dominierten Welt - NZZ.ch, 13.02.2018
13 February, 2018 - 22:55

Fakten für sich allein sind sinnfrei, sie können weder aufklären noch überzeugen. Erst die ihnen zugewiesene Bedeutung macht sie relevant. Die Einordnung und Bewertung von Fakten ist die unerlässliche Aufgabe der Geisteswissenschaften....

weiterlesen

Pages