Wissenschafter warnen vor Missbrauch künstlicher Intelligenz - derstandard.at, 20.02.2018
23 February, 2018 - 00:56

Studie entwirft Szenarien zu autonomen Robotern und Computerprogrammen Experten warnen in einer Studie vor dem Missbrauch Künstlicher Intelligenz durch Autokraten, Kriminelle und Terroristen. Die Technologie könne "neue Bedrohungen...

weiterlesen
Science Fiction: Berufe, die es noch nicht gibt - diepresse.com, o.D.
21 February, 2018 - 16:46
Studie belegt: User wissen nicht, was Facebook mit ihnen tut - derstandard.at, 21.02.2018
23 February, 2018 - 00:57

Facebook-User wissen kaum Bescheid, worauf sie sich einlassen, wenn sie in die Nutzungsbedingungen einwilligen Wien – Jeder, der im Internet unterwegs ist, tut es: sekundenschnell ein Kästchen anklicken und sich damit bereiterklären,...

weiterlesen
FH-Salzburg kooperiert mit TU Graz - diepresse.com, Print-Ausgabe: 21.02.2018
25 February, 2018 - 16:25

Zulassung von FH-Master zum Doktorat geregelt.

Wissenschaftsminister Faßmann schlägt Ministerrat 59 neue Universitätsrät/innen für die Funktionsperiode 2018 bis 2023 vor (APA, 21.02.2018) - unten stehende Meldungen editiert am 25.02.2018
21 March, 2018 - 09:08

Wien (BMBWF) - Nach intensiver Überprüfung wird Wissenschaftsminister Heinz Faßmann heute dem Ministerrat 59 Personen zur Bestellung als Mitglied der Universitätsräte der österreichischen Universitäten durch die Bundesregierung...

weiterlesen
Publisher drops plan to charge extra for old papers after outcry - timeshighereducation.com, 20.02.2018
20 February, 2018 - 11:20

Publisher proposed to bring in extra charges for digital papers published more than 20 years ago.
By Holly Else  Twitter: @HollyElse

Autonome Intelligenz ist nicht nur in Kriegsrobotern riskant - NZZ.ch, 20.02.2018
20 February, 2018 - 11:19

Die Diskussion über die Gefährlichkeit autonomer Waffensysteme ist wichtig, verläuft aber einseitig. Künstliche Intelligenz bietet sich auch für hybride Kriegsführung an.
Kürzlich machte eine neue Anwendung von künstlicher...

weiterlesen
Smartphones: Sind soziale Medien gebaut, um süchtig zu machen? - derstandard.at, 20.02.2018
20 February, 2018 - 11:18

Social Media ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens geworden – mit weitreichenden Folgen Angenommen, sie heißt Anna. Sie steht an der Bushaltestelle, gleich kommt ihr Bus. Gelangweilt zückt sie ihr Handy und freut sich über einen...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Die Maschinen tun, als hätten sie Gefühle - sueddeutsche.de, 20.02.2018
20 February, 2018 - 11:17

Roboter und Computerprogramme lernen, Emotionen zu erkennen und darauf zu reagieren. Die Systeme simulieren schon Bewerbungsgespräche und könnten Autisten helfen.
Von Eva Wolfangel

Universitätsbericht auf einen Blick - APA, 19.02.2018
21 March, 2018 - 09:10

Wien (APA) - Im Anschluss die wichtigsten Daten aus dem vom Bildungsministerium veröffentlichten Universitätsbericht 2017:
ABSCHLÜSSE: Die Zahl der Studienabschlüsse ist zwischen dem Studienjahr 2012/2013 und 2015/2016 um 3,9...

weiterlesen

Pages