Behörde Zitis und IT-Sicherheit: EU plant Behörde für Cyber-Sicherheit - sueddeutsche.de, 15.09.2017
15 September, 2017 - 09:55

Die EU will die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit (Enisa) zu einer umfassenden Cyber- und Datensicherheitsbehörde ausbauen. Sie soll Computer gegen Hackerattacken schützen. In München nimmt derweil die Behörde...

weiterlesen
Cyberattacken gegen Unternehmen stark im Anstieg - derstandard.at, 13.09.2017
14 September, 2017 - 00:15

KPMG-Studie: Dreiviertel aller Unternehmen von Cyberkriminalität betroffen – Nur ein Drittel der Fälle wird auch gemeldet. - Die Anzahl der von Cyberkriminalität betroffenen österreichischen Unternehmen ist im Vergleich zum Vorjahr...

weiterlesen
Warum Hacks in die Öffentlichkeit gehören - ZEIT.de, 08.09.2017
10 September, 2017 - 19:38

Nach der Veröffentlichung von IT-Sicherheitslücken werden Hacker und Medien immer wieder gefragt, ob sie damit nicht Kriminellen helfen. Das Gegenteil ist der Fall.
Von Patrick Beuth

Whatsapp und Co: Wie man verschlüsselte Messenger überwachen könnte - derstandard.at, 06.09.2017
6 September, 2017 - 19:17

Drei Varianten sind denkbar, doch jede davon birgt erhebliche Risiken. - Mehr als eine Milliarde Menschen nutzen tagtäglich den Messenger Whatsapp. Damit ist das seit einiger Zeit zu Facebook gehörende Kommunikationstool für Smartphones...

weiterlesen
Forscher: Kopfhörer können zu Wanze umfunktioniert werden - derstandard.at, 03.09.2017
4 September, 2017 - 13:47

Das Opfer merkt vom Hack selber nichts – nur für dynamische Geräte.

Wikileaks: Neue Dokumente zeigen, wie CIA Windows-PCs infiziert - derstandard.at, 31.08.2017
4 September, 2017 - 13:31

Details zu Project Angelfire im Rahmen der Vault7-Leaks veröffentlicht.

ÜBERWACHUNGSPAKET Österreich: Geplante lückenlose Überwachung (Meldungsübersicht editiert am 15.02.2018)
21 February, 2018 - 16:51

Im Folgenden spezifische Informationen zu den geplanten Maßnahmen und Rektionen, ebenso zu den erfolgten Stellungnahmen & Co! Für Interessierte zunächst unter "Originalartikel" die geplanten Maßnahmen im Überblick...

Norbert Blum: Hat ein Deutscher das Verschlüsselungs-Superproblem gelöst? - FAZ.net, 16.08.2017
21 August, 2017 - 13:54

Es gibt sieben sogenannte Millenium-Probleme, dahinter stecken anspruchsvollste mathematische Rätsel. Nun glaubt ein deutscher Informatiker, ein besonders brisantes gelöst zu haben.
Von Alexander Armbruster

Wenn die Autowaschstraße verrückt spielt: Was in der IoT-Welt schiefgehen kann - computerwoche.de, 18.08.2017
18 August, 2017 - 12:33

Marktforscher prophezeien fantastische Wachstumsraten für das Internet der Dinge. Was passiert aber, wenn böswillige Hacker die IoT-Infrastruktur ernsthaft angreifen?
Manche IoT-Funktionen sind fragwürdig und nicht selten entstehen...

weiterlesen
DNA: Mit Spucke einen Computer hacken - ZEIT.de, 11.08.2017
12 August, 2017 - 14:08

Dieser Hack ist haarsträubend komplex und völlig realitätsfremd – aber auch großartig: Forscher haben eine Schadsoftware in DNA versteckt und so einen Computer gekapert.
Gäbe es einen Preis für den futuristischsten Hack des Jahres...

weiterlesen

Pages