Gesichtsscan, Chats mitlesen: Massives Überwachungspaket - derstandard.at, 16.12.2017
17 December, 2017 - 18:09

Die türkis-blaue Regierung will offenbar einen Bundestrojaner einführen und den Datenaustausch im In- und Ausland verstärken.
Die neue Regierung plant einen großflächigen Ausbau der elektronischen Überwachung. Außerdem soll es zu...

weiterlesen
34C3: Das Programm für den Hacker-Kongress steht - derstandard.at, 14.12.2017
14 December, 2017 - 19:55

Keynote von Science-Fiction-Autor Charles Stross – Findet heuer erstmals in Leipzig statt.

Datenbank mit 1,4 Milliarden unverschlüsselten Passwörtern entdeckt - derstandard.at, 12.12.2017
13 December, 2017 - 14:17

Logindaten aus 252 bereits bekannten und neuen Hacks im Darknet gefunden.
Im Darknet wurde eine massive Datenbank mit 1,4 Milliarden Logindaten entdeckt. Darin enthalten sind Nutzername-Passwort-Kombinationen aus 252 Hacks. -...

weiterlesen
Datensicherheit: Drei Anleitungen zum Nicht-gehackt-Werden - ZEIT.de, 13.12.2017
13 December, 2017 - 14:15

Ratgeber zur digitalen Selbstverteidigung gibt es im Netz zuhauf. Unter drei aktuellen Beispielen sticht der Security Planner des kanadischen Citizen Lab hervor.
Von Patrick Beuth

Hackerangriffe auf Bitcoin & Co - derstandard.at, 07.12.2017
9 December, 2017 - 15:43

Bisher wurde knapp 1 Million Bitcoin gestohlen, zum aktuellen Kurs eine Beute von 14,5 Mrd. Dollar Bitcoin ist in aller Munde. Seit Anfang 2017 hat sich der Kurs der Cyber-Währung vervielfacht. Fast täglich kommen neue Varianten dieser...

weiterlesen
Minister basteln auf EU-Ebene weiter an Vorratsdatenspeicherung - derstandard.at, 08.12.2017
9 December, 2017 - 15:31

Am Donnerstag diskutieren Innen- und Justizminister die Grundlagen für eine Neuregelung der umstrittenen Datenspeicherung Freiheit oder vermeintlich mehr Sicherheit: Keine andere Maßnahme stellt diesen Konflikt so gut dar wie die...

weiterlesen
Max Schrems im Chat: "Sobotka und Co haben bei Datenschutz null Gefühl" - derstandard.at, 06.12.2017
7 December, 2017 - 09:42

Der Jurist ist durch seine Klage gegen Facebook bekannt geworden und hat nun eine NGO gegründet.

Neue Idee aus Israel: Wie schützt man das Auto vor Hackern? - FAZ.net, 06.12.2017
6 December, 2017 - 19:37

Das elektronische Netzwerk im Auto von heute stammt aus den 1990er Jahren. Für das automatisierte Fahren ist es nicht sicher genug. Neue Ideen aus Israel sollen für Abhilfe sorgen.
Ein weißer Mittelklassewagen japanischer Herkunft...

weiterlesen
Überwachung: "So lassen sich sogar Verkehrsunfälle provozieren" - sueddeutsche.de, 06.12.2017
6 December, 2017 - 19:33

Die Innenminister wollen Hersteller von Alarmanlagen und Auto-Software für Überwachung einspannen. Aktivist Markus Beckedahl kritisiert, dass der Staat die Sicherheit aller Bürger schwächen könnte - selbst beim digitalen Assistenten...

weiterlesen
IT-Sicherheit: Na, wer hat hier gehackt? - sueddeutsche.de, 01.12.2017
2 December, 2017 - 14:49

IT-Sicherheitsforscher suchen die Urheber von Hackerangriffen. In digitaler Wühlarbeit ermitteln sie Gruppen, die mutmaßlich hinter einem Angriff stecken. Sie liefern nur selten hieb- und stichfeste Beweise. Stattdessen sammeln sie...

weiterlesen

Pages