Schweizer Wissenschaftler zeigen: Klimatische Extremst-Ereignisse werden deutlich häufiger auftreten als bisher gedacht.
Autor: Thomas Häusler
Während der Lockdowns frischgebackene Eltern zu werden, das war für viele Frauen und Männer eine extreme Belastung für Seele und Körper. Das zeigen erste Ergebnisse der Studie „Corona Baby“. Salzburger Psychologen haben dazu 1.040...
weiterlesenWHO European Region COVID-19 Explorer Daten von JRC, Gesundheitsämter COVID-19 Daten-Portale; Risklayer.
Die Handynummer des Vorsitzenden des Austrian Business Council in Dubai findet sich im geleakten Datensatz.
Von Bianca Blei, Fabian Schmid, Günther Strobl
Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) hat sich erneut gegen eine nur Lehrer betreffende Impfpflicht ausgesprochen. "Ich glaube nicht, dass wir hier eine reine Lex Specialis nur für eine Berufsgruppe machen können", so der Minister im Ö1...
weiterlesen17.823 Personen haben sich für den am Mittwoch stattfindenden Aufnahmetest für das Medizinstudium angemeldet. An den Medizinuniversitäten Wien, Graz und Innsbruck sowie an der Uni Linz sind insgesamt 1.740 Studienplätze zu vergeben. Wie...
weiterlesenDie vierte Welle baut sich auf. Doch das Infektionsgeschehen hat sich durch die Corona-Impfungen vom Erkrankungsgeschehen entkoppelt. Doch wie stark? Das ist nicht die einzige offene Frage. Ein Überblick.
In welchen Intervallen muss die Schnellbahn fahren, um eine möglichst gute Anbindung zu ermöglichen? Welche Anreize sind sinnvoll, um besonders viele Menschen in Beschäftigung zu bringen? Welche Präventivmaßnahmen benötigt Österreich,...
weiterlesenDer Landkreis Anhalt-Bitterfeld kann nach einem Hackerangriff unten anderem keine Sozialleistungen mehr auszahlen. Der Katastrophenfall wurde ausgerufen-
(APA/Reuters, 10.7.2021)
Für nahezu jeden Beruf gibt es mittlerweile ein Studium - und gleich mehrere Studienabschlüsse. Zu Recht?
Leitartiekl von Ralf Hillebrand