Der in Wien aufgewachsene und von den Nazis vertriebene US-Wissenschaftshistoriker Gerald Holton (98) erhält den mit 400.000 Euro dotierten BBVA Foundation Frontiers of Knowledge Award 2021.
red, science.ORF.at/Agenturen
Schweizer Forscherinnen und Forscher haben einen Antikörpertest entwickelt, der mehr als tausend Proben auf einmal analysieren kann. Für den Nachweis einer durchgemachten Coronavirus-Infektion reicht ein winziger Tropfen Blut.
red...
Der Public-Health-Experte Martin Sprenger sieht in der mangelhaften Berücksichtigung der sozialen Faktoren einen der größten Fehler in der Bewältigung der Coronavirus-Pandemie. „Das hat viele Schäden unnötig verstärkt, aber auch den...
weiterlesenDie traditionelle "Elefantenrunde" anlässlich der Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) von 18. bis 20. Mai findet heuer coronabedingt ohne Publikum statt. Wie gewohnt moderiert am kommenden Dienstag (4. Mai) ab 18.30...
weiterlesenOnline-Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Jochen Krautz, Bergische Universität Wuppertal.
Wann? Dienstag, 1. Juni 2021, 19.30 Uhr
Zoom-Link wird am Tag der Veranstaltung an die Teilnehmer*innen gemailt.
Anmeldung:...
Für die einen war er ein Nestbeschmutzer, für die anderen „der“ Analytiker der Nation. Erwin Ringels in den 1980er Jahren erschienenes Buch „Die österreichische Seele“ ließ kaum einen kalt. Vor 100 Jahren, am 27. April 1921, wurde der...
weiterlesenEs ist mittels Algorithmus extrem simpel, Wähler zu beeinflussen und Menschen, die auf Partnersuche sind.
Nach 13 Monaten Pandemie ist ein Drittel der Bevölkerung psychisch stark belastet. Aber auch die Solidarität innerhalb der Gesellschaft hat abgenommen, ebenso das Gefühl von sozialer Geborgenheit.
Von Julia Palmai
UK university tops third edition of global ranking measuring institutions’ social and economic impact.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Europa soll bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz nach Vorschlägen der EU-Kommission weltweite Standards setzen. Dazu schlug die Brüsseler Behörde am Mittwoch Regeln für den Umgang mit dieser Technologie vor, die sowohl mögliche...
weiterlesen