Zwei Impfungen mit Biontech/Pfizer oder AstraZeneca bieten guten Schutz vor der Delta-Variante. Aber die Wirksamkeit nimmt mit der Zeit ab – und eine Infektion mit Delta löst bei Vollgeimpften eine ähnlich hohe Viruslast aus wie bei...
weiterlesenBildungsminister, Uni-Vertretungen und ÖH-Spitze rufen gemeinsam zur Covid-19-Schutzimpfung auf.
(riss, 19.8.2021)
Die Pandemie zeigt einmal mehr, dass Österreich in Sachen Dateninfrastruktur international weit hinterherhinkt. Ein neues Gesetz soll das nun endlich ändern.
Von Klaus Taschwer
Um Ungeimpften Zutritt zu öffentlichen Räumen zu verbieten, müsse schon eine "gewisse Dramatik" da sein, meinte der Gesundheitsminister.
Das dazugehörige Gesetz sieht eine Verknüpfung von Daten über das Erwerbsleben, das Einkommensniveau, Arbeitslosigkeiten, den Bildungsweg und Krankenstände vor.
Das Gesundheitsministerium hat eine Novelle des Epidemie- und des...
Es ist ein Sieg für die Freiheit der Wissenschaften: Die Warschauer Forscherin Barbara Engelking gewinnt vor Gericht.
Von Florian Hassel
Vor einem Jahr einigte sich der Europäische Rat grundsätzlich auf eine neue Recovery and Resilience Facility (RRF) als Hauptelement zur Eindämmung der wirtschaftlichen und sozialen Pandemiefolgen. Aus ihr sollen Investitionen und...
weiterlesenDie schulische Vorbildung ist für IHS-Forscherinnen einer der Faktoren für die unterschiedliche Erfolgsquote.
Quelle: APA, 13.08.2021
Die Corona-Krise hat bei jenen, die für längere Zeit erwerbsarbeitslos waren, auch einen leichten Knick am Pensionskonto hinterlassen. Für das Gros der Beschäftigten hat sich die Krise hier nicht ausgewirkt. Wichtig ist nun, das...
weiterlesenDie Internationale Akademie Traunkirchen hat es sich in einem Workshop zur Aufgabe gemacht, aus dem Fallbeispiel Coronakrise Strategien zur Bewältigung einer globalen Krise zu entwickeln. Die Fragen reichen von der Ausgestaltung der...
weiterlesen