Das Europäische Forum Alpbach (EFA) wird heuer von 18. August bis 3. September analog und digital stattfinden. Inhaltlich wird es um Zukunftsthemen gehen, wie das Forum am Mittwoch in einer Aussendung mitteilte. Die Themen, die sich...
weiterlesenDesinformation zu verbreiten heißt, mit Menschenleben zu spielen. Desinformation tötet. Mit diesen scharfen Worten warnte der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, vor den Folgen...
weiterlesenSeuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 436 - Die alte Phrase "Herdenimmunität" hat ihre Wurzeln in der Veterinärmedizin, in Mäuselaboren und zweifelhaften Versuchen an Menschen, erklärt Epidemiologe Robert Zangerle heute. Er...
weiterlesenÖbag-Chef Schmid legt mit seinen Chats offen, was im Kanzlerumfeld Programm ist: Wer arbeitet, soll funktionieren und den Eliten zu Diensten sein. - Im Gastkommentar werfen der Soziologe Jörg Flecker und die Soziologin Carina Altreiter...
weiterlesenAs Isaiah Berlin showed, academics need to reflect on who is sidelined by commitments to ‘positive’ freedom, says Joseph Mintz.
By Joseph Mintz
Interplay of pandemic, geopolitics and demographics generating ‘significant movement in this part of the world’.
By John Ross Twitter: @JohnRoss49
Einfache Browser-Applikation generiert ungültige Zertifikate mit QR-Code – deren Verwendung könnte den Tatbestand der Urkundenfälschung erfüllen.
(gpi, 1.6.2021)
Warum sind manche Wissenschaftler prominenter als andere? Eine Studie zeigt, das wissenschaftliche Berühmtheit häufig nicht allein auf aktuellen Leistungen beruht. Aber worauf dann?
Von Boris Holzer
Weiterhin chaotischer COVID-Zick-Zack-Kurs der Regierung - im Windschatten des COVID-Pass soll eine neue MEGA-Datenbank geschaffen werden - Datenschutzsatire statt DSGVO-Konformität - Gesundheitsminister rudert nach harscher Kritik...
weiterlesenWissenschaft ist selten so gefragt gewesen: Seit Beginn der CoV-Pandemie erklärten Virologie, Epidemiologie und Statistik tagtäglich komplexe und mitunter widersprüchliche Inhalte. Neben Lob gab es auch viel Kritik. Wie man Wissenschaft...
weiterlesen