Rechnungshof legt vor: Digitalisierungsstrategie des Bundes - rechnungshof.gv.at, 28.02.2020
2 March, 2020 - 20:52

Verantwortung für Digitalisierungsstrategie sollte vom Ministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort übernommen werden.
Der Rechnungshof Österreich veröffentlicht den Bericht zur Digitalisierungsstrategie des Bundes....

weiterlesen
Warum ist es so schwer, das Internet zu regulieren? - ZEIT.de, 27.02.2020
28 February, 2020 - 10:39

Podcast: Wird das was? / Ulv Buermeyer
Gegen mächtige Tech-Firmen oder Hass im Netz sollen Gesetze helfen. Nur sind viele davon ineffektiv. Warum, erklärt der Jurist Ulf Buermeyer im Digitalpodcast.
Von Meike Laaff und Lisa...

weiterlesen
FWF startet gemeinnützige Stiftung für Spitzenforschung - fwf.ac.at, Newsletter vom 27.02.2020
28 February, 2020 - 10:12

Mit der neuen alpha+ Stiftung möchte der FWF gemeinnützig orientierte Personen und Organisationen dafür gewinnen, Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten des privaten...

weiterlesen
Scientists split as Europe paves way for ‘Cern of AI’ - timeshighereducation.com, 25.02.2020
25 February, 2020 - 11:06

Brussels wants to create centre hosting ‘the best talents in the field’, but some researchers doubt that a single organisation can tackle all the challenges.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

Lösungen für gesellschaftliche Probleme erarbeiten - scilog.fwf.ac.at, 24.02.2020
25 February, 2020 - 12:34

Wie können wir wirksame Antworten auf wachsende gesellschaftliche Herausforderungen finden? Und wie kann Forschung am besten dazu beitragen? Im Interview erklärt Gabriele Bammer, warum es wichtig ist, Stakeholder in...

weiterlesen
Privatsphäre: Links zu 400.000 Whatsapp-Gruppenchats öffentlich zugänglich - derstandard.at, 22.02.2020
22 February, 2020 - 16:44

Whatsapp hat versäumt Einladungslinks zu Gruppenchats mit einem Meta-Tag von der Google-Suche zu exkludieren.

Schwerpunkt Klimaschutz: Künstliche Intelligenz für den Planeten - derstandard.at, 22.02.2020
22 February, 2020 - 16:41

Der schwedische Resilienzforscher Victor Galaz plädiert für künstliche Intelligenzen, die dem Gebot der Nachhaltigkeit folgen.
Von Alois Pumhösel

 

EU-WEISSBUCH ZUR KI: Künstliche Intelligenz in Ketten - FAZ.net, 21.02.2020
2 March, 2020 - 20:45

Auch die Europäische Union will lernende Software regulieren. Die Kommission hat dazu jetzt ein entsprechendes Weißbuch vorgelegt. Doch kann man eine Technologie voranbringen, indem man ihr Schranken setzt?
Mitte Januar sickerte...

weiterlesen
Welche Bedeutung hat die Sozialpartnerschaft für die wirtschaftliche Performance? - awblog.at, 21.02.2020
22 February, 2020 - 16:36

In den jüngsten Jahren ist ein erneutes Interesse an Fragen der Sozialpartnerschaft für gesamtwirtschaftliche Entwicklungen erkennbar, wie beispielsweise ein jüngst erschienener Bericht der OECD zeigt. Eine aktuelle WIFO-Studie kommt zu...

weiterlesen
Ist weniger mehr? Grenzenloser Wachstum versus freiwilliger Verzicht - APA.at, 18.02.2020
18 February, 2020 - 19:11

Wien (APA-Science) - Asketisch aber dennoch wortreich ging es bei einem Science Talk des Bildungsministeriums in Wien zum Thema "(Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus" zu. Dass das Wort 'Verzicht' negativ behaftet ist,...

weiterlesen

Pages