Soziale Systeme: Die Gesellschaft ist an Vergleichssucht erkrankt - FAZ.net, 10.02.2020
13 February, 2020 - 17:50

Leistungsträger an ihrem Erfolg zu messen ist in überraschend vielen Fällen keine gute Idee. Welcher Anwalt stünde dann noch bereit, um die Prozesspartei mit den jeweils schlechteren Karten zu vertreten?
Von André Kieserling

Uni-Bestechungsskandal: Neun Monate Haft für ehemaligen Pimco-Chef - FAZ.net, 07.02.2020
12 February, 2020 - 20:25

Stars und Geschäftsleute haben ihre Kinder mit Hilfe von Bestechungsgeldern an amerikanischen Elite-Unis untergebracht. Der frühere Chef der Fondsgesellschaft Pimco, Douglas Hodge, erhält dafür die bislang höchste Haftstrafe in dem...

weiterlesen
Datenschutzbehörde schließt Prüfung von Lehrerbewertungs-App ab - derstandard.at, 06.02.2020
7 February, 2020 - 00:19

Die Datenverarbeitung der App "Lernsieg" wurde als rechtmäßig beurteilt – weitere, vom Bildungsministerium in Auftrag gegebene Prüfung läuft noch.

Plagiarism hunters, please lay down your weapons - timeshighereducation.com, 05.02.2020
5 February, 2020 - 11:56

A feudal approach to intellectual property has turned the academy into a modern police state, says Steve Fuller.
By Steve Fuller  Twitter: @ProfSteveFuller

Klimabilanz von Elektroautos sticht andere Antriebe aus - APA.at, 04.02.2020
5 February, 2020 - 11:54

Villigen (APA/ag) - Mit wachsendem Umweltbewusstsein stellen sich Autokäufer zunehmend die Frage nach klimafreundlichen Antrieben. Antworten bietet nun eine Studie des Schweizer Paul Scherrer Instituts (PSI). Vor den ersten Kilometern...

weiterlesen
BSI: Bundesamt hält regelmäßigen Passwortwechsel nicht mehr für notwendig - ZEIT.de, 05.02.2020
5 February, 2020 - 11:50

Das Bundesamt für IT-Sicherheit hat seine Empfehlungen für Passwörter überarbeitet. Experten gehen schon länger davon aus, dass regelmäßige Passwortwechsel eher schaden.
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, jci

Soziologe: "Wir streiten uns um das, was die Mächtigen übrig lassen" - derstandard.at, 04.02.2020
7 February, 2020 - 00:15

Politische Teilhabe hängt in unserer Gesellschaft von Geld und Macht ab, sagt Stephan Lessenich. Daher seien Demokratie und Kapitalismus nicht kompatibel.
Interview: Beate Hausbichler

Die Poesie des wissenschaftlichen Papers - NZZ.ch, 01.02.2020
1 February, 2020 - 11:50

Beim Lesen von Gedichten kann man von jedem Wort aus in eine neue Welt eintauchen. Bei der Lektüre mathematischer Publikationen ist das nicht anders – die Probe aufs Exempel mit Werken von Gödel, Turing und Einstein.
Von Gabriel S...

weiterlesen
Universities will be essential to meeting the SDGs in 10 years - timeshighereducation.com, 01.02.2020
1 February, 2020 - 11:49

The Decade of Action towards the UN’s sustainable development goals has begun and universities must pay them urgent attention, writes Mark Charlton.
By Mark Charlton

Open data ‘tougher’ than open access and needs ‘mindset change’ - timeshighereducation.com, 31.01.2020
1 February, 2020 - 11:45

Huge rewards could ensue if governments bankroll the systematic sharing of research data, but experts warn of unintended consequences.
By John Ross  Twitter: @JohnRoss49

Pages