Coronavirus: EU-Datenschützer besorgt über Überwachung von Handydaten - derstandard.at, 19.03.2020
22 March, 2020 - 17:36

Robert-Koch-Institut will mit Telefondaten Mobilität der Bevölkerung messen, A1 bietet Regierung Bewegungsströme.

Leugnung, Beschwichtigung, Beschuldigung, Akzeptanz: Wie der Mensch mit dem Virus haderte (und hadert) - NZZ.ch, 19.03.2020
19 March, 2020 - 20:03

Die Spanische Grippe tötete 50 Millionen Menschen. Das Coronavirus ist zweifellos weniger aggressiv. Dennoch lohnt sich ein Blick auf die Ereignisse vor hundert Jahren – denn es zeigt sich: Der Mensch wiederholt in der Krisenbewältigung...

weiterlesen
Tips on working from home with children - timeshighereducation.com, 19.03.2020
19 March, 2020 - 20:02

Having to work from home might mean your kids have a bit more screen time – and that’s OK. Pragya Agarwal offers her tips on mixing home-working and childcare.
By Pragya Agarwal  Twitter: @DrPragyaAgarwal

Psychologin Jule Specht: „Wichtig ist es, neue Routinen zu entwickeln“ - FAZ.net, 19.03.2020
19 March, 2020 - 20:01

Unsere Psyche als große Unbekannte der Corona-Krise: Ein Gespräch mit der Psychologin Jule Specht über die mentalen Herausforderungen von Home Office und sozialer Distanzierung.
Von Sibylle Anderl

Geschlechterdifferenz: Sozialleben prägt das Gehirn - science.orf.at, 19.03.2020
19 March, 2020 - 19:58

Gibt es ein typisch weibliches bzw. männliches Gehirn? Diese Frage ist in der Wissenschaft höchst umstritten. Eine Studie mit 10.000 Gehirnscans meint nun: Ja, gibt es. Das liege aber nicht am Körper oder den Hormonen, sondern daran,...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz und Ethik - ZEIT.de (o.D., Artikelsammlung)
18 March, 2020 - 12:18

Künstliche Intelligenzen treiben den digitalen Wandel voran, verbessern schon heute unseren Alltag. Daten bewegen auch die Wirtschaft, können Treiber für Innovation sein und haben das Potenzial, unsere Gesellschaft grundlegend zu...

weiterlesen
Trotz Schließungen wegen Corona: Diese Museen können Sie jetzt virtuell besuchen - travelbook.de, 18.03.2020
18 March, 2020 - 12:02

Wegen der Bedrohung durch den Corona-Virus bleiben weltweit vorerst auch zahlreiche Museen geschlossen – doch ein Programm von Google ermöglicht es jetzt, auch zuhause am eigenen Bildschirm viele beeindruckende Touren zu machen.

COVID-19-GESETZE: Was passiert mit unseren Grundrechten in Zeiten von Corona? - derstandard.at, 17.03.2020
17 March, 2020 - 19:22

Die neue Initiative Coview-19 will die temporären Freiheitseinschränkungen kritisch begleiten. Auch NGOs beobachten die Lage genau.
Von Muzayen Al-Youssef, Laurin Lorenz, Fabian Schmid

Reihe „Mein Fenster zur Welt“: Ausblick über den Krisenrand - FAZ.net, 17.03.2020
17 March, 2020 - 19:17

Auf die Zukunft warten und aus dem Fenster schauen: über den wichtigsten Bündnispartner unseres Bewusstseins, Phantasie und Wirklichkeit in Zeiten der Quarantäne – und eine kommende Reihe von Beiträgen.
Von Simon Strauß

Das Milgram-Experiment: Skrupellose Zweifler? - FAZ.net, 17.03.2020
17 March, 2020 - 19:13

Genügt die Autorität des Versuchsleiters, um die Versuchspersonen zu der gewünschten Untat zu bewegen? Das versuchte das Milgram-Expermient herauszufinden.
Stromstöße für falsche Antworten verteilen: Eine neue Auswertung des...

weiterlesen

Pages