KI zählt zu den Technologien, die den nächsten großen Wandel einläuten. Doch auch Künstliche Intelligenz unterliegt dem Wandel. Lesen Sie, welche künftigen Trends die KI prägen werden.
Von Balakrishna D R (aka Bali) (Autor)
Bürotürme bleiben leer, die Provinz holt auf: Ein Megatrend steht womöglich bevor.
Kommentar Eric Frey
Seit mehr als 60 Tagen lebt unsere Autorin in selbstgewählter Isolation. Und lernt dabei nicht nur sich selbst neu kennen – sondern sieht auch die Welt da draußen anders.
Von Carly Laurence
Technisch betrachtet sei die Zukunft der Arbeit schon lange da, schreibt GDI-Forscher Stefan Breit. Aufgrund der Corona-Pandemie folge jetzt der Mind-Shift. Remote werde neu zum Standard, on-site zur Ausnahme. Eine Infografik zeigt, wie...
weiterlesenBürolandschaften mit Bällebad sind nice to have. Wirklich gute Arbeitgeber stellen ihren Beschäftigten frei, wo sie arbeiten wollen. Twitter hat das jetzt vorgemacht.
Ein Kommentar von Luisa Jacobs
Filling the gaps between disciplines and between science and technology could lead to greater progress than AI, says Jinghai Li.
By Jinghai Li
Regierungen und Notenbanken haben im Kampf gegen die Pandemie riesige Hilfspakete geschnürt. In naher Zukunft ist deswegen zwar kaum ein Hochschnellen der Inflation zu befürchten. Langfristig könnte die Geldschwemme aber gefährliche...
weiterlesenDemos, Mahnwachen, eine neue Partei: Der Corona-Protest verstetigt sich, Rechtsextreme und Verschwörungstheoretiker mischen mit. Sie fordern ein Recht auf Infektion.
Eine Analyse von Tilman Steffen
Im Digitalsemester 2020 werden Gewinne privatisiert und Verluste sozialisiert. Der kostensparende Umbau der Hochschulen wird still vorangetrieben. Ein Gastbeitrag.
Von Mathias Fuchs
Jede Krise gebiert ihr Vokabular. Seit dem Ausbruch der Pandemie haben Wortschatzforscher eine Vielzahl typischer Begriffe identifiziert - von "Abstrichzentrum" über "Immunitätsausweis" bis zu "Öffnungsdiskussionsorgien".
Von...