Zur zeitnahen Beobachtung akuter Krisenentwicklungen werden seit Ende 2021 Quartalsdaten zur Einkommensentwicklung und persönlichem Wohlbefinden erhoben. EU-Hauptindikatoren sind der Anteil der 16- bis 69-Jährigen, deren...
weiterlesenWe, the Institute of AI in Management at LMU Munich, are excited about AI in management and the dynamic developments in this field. That is why we would like to provide first-hand insights into the latest research work, granted by high...
weiterlesenDas Vision Pro erfindet das Headset-Rad nicht neu, Apple legt aber einen deutlich anderen Fokus auf die Nutzung. Das kann funktionieren, wenn der Markt mitspielt.
Eine Analyse von Tobias Költzsch
Experts say the fallout from powerful AI will be less a nuclear bomb and more a creeping deterioration of society.
By Kari Paul
Die Erfinder von Künstlicher Intelligenz fordern Regulierung.
Von Thomas Seifert
Künstliche Intelligenz stellt nach Belieben Bilder in allen Stilen her - das kann die Basis von Geschichtsfälschung werden.
Von Edwin Baumgartner
Ihor Zakharenko's videos from Ukraine were swiftly removed.
By Jack Goodman and Maria Korenyuk; BBC Global Disinformation Team
In Österreich steigen die Wohnkosten deutlich rasanter als in vielen anderen europäischen Ländern, wie eine Länderanalyse des ökosozialen Momentum Instituts zeigt. Denn andere Länder wirkten frühzeitig dämpfend auf die Mietsteigerungen...
weiterlesenIst ein Foto einmal im Netz, kann daraus jede:r einen Porno machen. Das passiert nicht nur Promis. Nina Schick ist Deepfake-Expertin. Sie weiß, was dagegen hilft.
Interview: Lukas Haas
Yes, there are sobering risks, but also potential for huge advances. We need to agree some global rules of the game.
By Ivana Bartoletti
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »