Schöne neue gesunde Welt - derfalter.at, 24.03.2020
24 March, 2020 - 21:33

Mehr digitale Überwachung soll das Virus eindämmen. Ist das sinnvoll oder gefährlich?
Von Anna Goldenberg, Eva Konzett

Psychologin Jule Specht: „Wichtig ist es, neue Routinen zu entwickeln“ - FAZ.net, 19.03.2020
19 March, 2020 - 20:01

Unsere Psyche als große Unbekannte der Corona-Krise: Ein Gespräch mit der Psychologin Jule Specht über die mentalen Herausforderungen von Home Office und sozialer Distanzierung.
Von Sibylle Anderl

Künstliche Intelligenz und Ethik - ZEIT.de (o.D., Artikelsammlung)
18 March, 2020 - 12:18

Künstliche Intelligenzen treiben den digitalen Wandel voran, verbessern schon heute unseren Alltag. Daten bewegen auch die Wirtschaft, können Treiber für Innovation sein und haben das Potenzial, unsere Gesellschaft grundlegend zu...

weiterlesen
Was passiert mit unseren Grundrechten in Zeiten von Corona? - derstandard.at, 17.03.2020
22 March, 2020 - 18:44

Die neue Initiative Coview-19 will die temporären Freiheitseinschränkungen kritisch begleiten. Auch NGOs beobachten die Lage genau.

Gender-Bias: Schlechtere Jobchancen für Frauen durch Algorithmen - derstandard.at, 15.03.2020
15 March, 2020 - 19:03

Künstliche Intelligenz spiegelt oft die Vorurteile der Menschen, die sie geschaffen haben. Mit fatalen Folgen: Schlechtere Jobchancen für Frauen.
Von Alois Pumhösel

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle? - awblog.at, 12.03.2020
12 March, 2020 - 16:26

Die alte Utopie eines existenzsichernden bedingungslosen Einkommens gewinnt parallel zum langfristigen Anstieg von Arbeitslosigkeit und Prekarisierung an Zuspruch. Sie öffnet auch die Debatte über die grundlegenden Aufgaben des...

weiterlesen
Clearview: Wenn Milliardäre Gesichtserkennung als Spionage-Spielzeug nutzen - sueddeutsche.de, 07.03.2020
10 March, 2020 - 01:11

Clearview lässt auch Privatleute seine mächtige Gesichtserkennungstechnik nutzen. Milliardäre, Investoren und Freunde des Gründers verwendeten die App, um Dates nachzuspionieren oder auf Partys anzugeben. Das Unternehmen hatte immer...

weiterlesen
Utopie und Dystopie: Wie eine Welt mit Gesichtserkennung aussehen könnte - derstandard.at, 05.03.2020
6 March, 2020 - 14:31

Überwachungssysteme und Gesichtserkennungssoftware breiten sich global aus. Zwei Szenarien, wie es weitergehen könnte.
Uotpie: Philip Pramer; Dystopie: Fabian Sommavilla

Clearview: Zeig mir dein Bild und ich sage dir, wie du bist - deutschlandfunkkultur.de, 29.02.2020
2 March, 2020 - 20:48

Gesichtserkennung trifft Big Data: Durch die App Clearview wird Überwachung in ganz neuer Dimension möglich. In Echtzeit gleicht sie ein Bild mit drei Milliarden Fotos und Videos im Netz ab. Lässt sich mithilfe von Clearview auch...

weiterlesen
Digitalisierung der Unis: Der Hörsaal der Zukunft - FAZ.net, 27.02.2020
28 February, 2020 - 10:42

Studierende fordern schon lange mehr Digitalisierung an den Unis. Jetzt zeichnen sich erste Trends ab – von VR-Brillen bis zur Interaktion über das Smartphone und Vorlesungen auf Youtube.
Von Martin Lechtape

Pages