Schwerpunkt Klimaschutz: Künstliche Intelligenz für den Planeten - derstandard.at, 22.02.2020
22 February, 2020 - 16:41

Der schwedische Resilienzforscher Victor Galaz plädiert für künstliche Intelligenzen, die dem Gebot der Nachhaltigkeit folgen.
Von Alois Pumhösel

 

EU-WEISSBUCH ZUR KI: Künstliche Intelligenz in Ketten - FAZ.net, 21.02.2020
2 March, 2020 - 20:45

Auch die Europäische Union will lernende Software regulieren. Die Kommission hat dazu jetzt ein entsprechendes Weißbuch vorgelegt. Doch kann man eine Technologie voranbringen, indem man ihr Schranken setzt?
Mitte Januar sickerte...

weiterlesen
Clearview: Halt! Nicht das Gesicht! - ZEIT.de, 20.02.2020
22 February, 2020 - 16:42

Gesichtserkennungssysteme sollen uns überall identifizieren – auch das der US-Firma Clearview. Doch ihr Einsatz ist riskant. Wir sollten dringend die Pausentaste drücken.
Ein Gastbeitrag von Amba Kak

Ist weniger mehr? Grenzenloser Wachstum versus freiwilliger Verzicht - APA.at, 18.02.2020
18 February, 2020 - 19:11

Wien (APA-Science) - Asketisch aber dennoch wortreich ging es bei einem Science Talk des Bildungsministeriums in Wien zum Thema "(Freiwilliger) Verzicht: Notwendigkeit oder Luxus" zu. Dass das Wort 'Verzicht' negativ behaftet ist,...

weiterlesen
Wie künstliche Intelligenz den Krieg verändert - sueddeutsche.de, 14.02.2020
14 February, 2020 - 15:57

Künstliche Intelligenz gilt als die vierte industrielle Revolution. Sie verändert viele Wirtschafts- und Lebensbereiche noch einmal grundlegend. Selbstlernende Algorithmen können Waffensysteme und damit das globale Machtgefüge verändern...

weiterlesen
Neue Technik: Diese Gadgets sollten Sie gesehen haben - sueddeutsche.de, 12.02.2020
12 February, 2020 - 22:35

Ein hochwertiger Netzlautsprecher, ein Bilderrahmen, der große Kunstwerke ins Wohnzimmer bringt und ein handlicher Übersetzungscomputer mit 74 Sprachen. Neue Technik im Check.
Von Valentin Dornis, Mirjam Hauck, Helmut Martin-Jung ...

weiterlesen
Downshifting: Karriere im Glücklichsein - ZEIT.de, 29.01.2020
1 February, 2020 - 11:29

Mehr Zeit, mehr Purpose: Menschen reduzieren ihre Arbeitszeit, weil sie die Sinnfrage quält oder der Job zu sehr ins Leben greift. Karriere ist längst nicht mehr alles.
Von Felicitas Wilke 

Privatsphäre bei Facebook: Listen mit Schock-Potenzial - sueddeutsche.de, 29.01.2020
1 February, 2020 - 11:25

Die neue Funktion "Off-Facebook Activity" (OFA) zeigt, wie Facebook Menschen überwacht. Wer die Funktion nutzt, kann Informationen einsehen, die andere Apps und Webseiten über ihn an Facebook übermitteln. Mit der Funktion lässt sich...

weiterlesen
Die Facebook-Demokratie funktioniert nicht - NZZ.ch, 28.01.2020
28 January, 2020 - 17:04

Globale Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram usw. sind der Qualität der demokratischen Meinungsbildung wenig förderlich.
Von Regula Hänggli

Quantencomputer: Der große Traum vom Superhirn - sueddeutsche.de, 25.01.2020
26 January, 2020 - 21:01

Der Quantencomputer gilt als Wundermaschine der Zukunft. Er soll komplexe Probleme bewältigen, die bisher nicht lösbar sind. Aber kann die Technik die hohen Erwartungen überhaupt erfüllen?
Von Helmut Martin-Jung, Rüschlikon

... weiterlesen

Pages