Wien (APA) - "Computerwissenschaft bietet mehr als nur Soft- und Hardware, sondern auch ein intellektuelles Gedankengerüst, das ich Computational Thinking nenne", sagt die Computerwissenschafterin Jeannette Wing.
Normalerweise wählen Personaler Nachwuchstalente fürs Unternehmen aus. Aber gibt es eigentlich nicht längst Algorithmen, die das besser können als Menschen aus Fleisch und Blut? Wall-Street-Banken probieren es jetzt aus.
Es ist einer der wichtigsten Aspekte unseres Mediensystems – und dennoch in der Öffentlichkeit nahezu unbekannt: Der größte Teil der internationalen Nachrichten in all unseren Medien stammt von nur vier globalen Nachrichtenagenturen...
weiterlesenSie stellen Passanten bloß, um gegen ein neues Gesetz zu kämpfen.
MySpace, Tumblr, LinkedIn, VK: Mehr als 750 Millionen Nutzerdaten aus jahrealten Angriffen sind nun im Netz aufgetaucht. Gehacktwerden wird zum Normalzustand.
Sie flüstern ihren Besitzern Schweinereien ins Ohr, überwachen Demonstranten, krabbeln im Schwarm durch Fabrikhallen: Was Roboter heute schon können. Wenige Zukunftsvisionen kommen ohne Roboter aus. Das Spektrum reicht dabei von der...
weiterlesenWien (APA-Science) - "Ich glaube, dass sehr viele neue Services und Funktionen, die man heute so findet, einfach ein wenig geistlos sind.
Jedes Jahr veröffentlicht die Analystin Mary Meeker ihre Erkenntnisse und Prognosen zur Entwicklung des Internets. Wir stellen die wichtigsten aus ihrem neuen Report vor.
Die Reichen und Mächtigen im Silicon Valley predigen Transparenz - von ihrem eigenen Privatleben soll die Öffentlichkeit aber nichts erfahren.
In Berlin wurden die ersten 100 von 2.000 geplanten WLAN-Hotspots in Betrieb genommen. Wir erklären, wie sich Nutzer vor Schnüfflern in diesen Netzwerken schützen können.