Serie: „Einfach mal anhalten“ Beten in der Mittagspause - FAZ.net, 28.07.2016
28 July, 2016 - 19:36

Oft vorbeigeradelt: Mitten in München lädt eine Kirche zur Mittagsandacht. In der ersten Folge unserer Serie „Einfach mal anhalten“ geht es um einen religiösen Stopp im hektischen Berufsalltag.

Gleichberechtigung: Nur Mut! - ZEIT.de, 28.07.2016
28 July, 2016 - 19:37

Frauen und Männer wünschen sich, gleichberechtigt zu leben und zu arbeiten. Doch Familien von heute treffen auf Arbeitsstrukturen von gestern. Das führt zu Überforderung und Erschöpfung. Fünf Ideen für die Berufswelt von morgen.

Digitalisierung: "Führung heißt in Zukunft auch loslassen" - ZEIT.de, 25.07.2016
25 July, 2016 - 14:25

Trotz neuer Möglichkeiten nutzen Arbeitgeber kaum flexible Arbeitsmodelle für die Vereinbarkeit von Job und Familie. Das muss sich ändern, sagt die Juristin Diana Nier.

Künstliche Intelligenz: Moderne Maschinen wachsen Menschen über den Kopf - sueddeutsche.de, 25.07.2016
25 July, 2016 - 14:24

Spätestens seit dem Sieg von Alpha Go über Lee Sedol ist klar: Menschen haben aufgehört, Computer vollständig zu verstehen.

Motivationsstrategie: Spielen ist die halbe Arbeit - sueddeutsche.de, 23.07.2016
24 July, 2016 - 21:02

Immer mehr Unternehmen setzen spielerische Elemente ein, um ihre Mitarbeiter zu motivieren.
Wissenschaftliche Studien belegen den Erfolg von "Gamification" - unter bestimmten Bedingungen.
Datenschützer fürchten jedoch eine...

weiterlesen
Arbeit bestimmt Leben der Österreicher, auch im Urlaub - mobil.derstandard.at, 22.07.2016
23 July, 2016 - 14:48

Ständige Erreichbarkeit im Urlaub kann zum Burn-out führen. Die Arbeiterkammer macht auch Unternehmen dafür verantwortlich, die Wirtschaftskammer wehrt sich.

Smartphones: Sklaven der eigenen digitalen Identität - ZEIT.de, 21.07.2016
22 July, 2016 - 10:38

Pokémon Go, WhatsApp, Selfies – ständig starren wir auf unser Display. Der Fotograf Antoine Geiger visualisiert die vermeintliche Entfremdung von der realen Welt.

eBook: Die Verteilungsfrage. Von Reichtum, Krisen und Ablenkungsmanövern, blog.arbeit-wirtschaft, 2016
21 July, 2016 - 13:48

Aus dem Vorwort:
Kopfschüttelnd werden wir Zeugen, wie das reichste Promille den Rest der Menschheit immer weiter abhängt. Der Abstand zwischen dem reichsten Promille der Menschen und der Mitte der Bevölkerung erinnert an die...

weiterlesen
Science-Channels: Wissenschaft - ein Hit auf Youtube - sueddeutsche.de, 21.07.2016
21 July, 2016 - 10:02

Quantenphysik, Kernkraft, Flüchtlingskrise: Auf Youtube wagen sich die Macher von Bildungskanälen an schwierige Themen - und erreichen damit viele Millionen Zuschauer.
Von Kathrin Hollmer

Wie viel Macht überlässt man den Maschinen? - FAZ.net, 20.07.2016
21 July, 2016 - 09:58

Das Investmentunternehmen DAO will ohne Menschen auskommen, doch nach einem digitalen Millionenraub tobt eine Debatte um Sicherheit und Ethik. - von Jonas Jansen 
An diesem Mittwoch fällt ein Urteil über die Zukunft einer...

weiterlesen

Pages