Soziale Netzwerke sollen im Anti-Terror-Kampf helfen – Deutschland und Frankreich machen Druck.
Innenminister de Maizière will an Knotenpunkten Gesichter automatisch mit einer Liste abgleichen lassen. Was auch die Frage aufwirft: Reicht schon die verkehrte Gesinnung, um auf ihr zu landen?
Analyse von Wolfgang Janisch,...
Unternehmen wie die Deutsche Bahn stellen jedes Jahr Tausende neue Mitarbeiter ein – und überlassen dabei das Recruiting ihrer Belegschaft. Das spart Zeit und hat noch viele andere Vorteile.
Andy Miah, chair in science communication and future media at the University of Salford, on why academics should maintain their online presence.
Keeping up with social media has become a full-time job. Nearly every week, something...
Your definitive guide to using social media as an academic.
Why should academics be using social media? And which social media should they be using? There are so many tools and networks that could be of potential use to scholars...
"Parallelwelt" soziale Medien: Datenschützer Max Schrems und die Staatssekretärin für Digitalisierung Muna Duzdar über ignorante US-Konzerne, ungelesene AGBs und gefährliche Algorithmen.
Lange konnte sich die US-Wirtschaft auf den Nachwuchs verlassen. Die Millennials aber machen den Konzernen das Leben schwer: Warum nur wollen sie kein Haus und kein Auto?
Von Thorsten Schröder, New York
Sollten für Apps, mit denen telefoniert werden kann, die gleichen strengen Auflagen gelten wie für Telekommunikationskonzerne? Die Kommission will das erreichen.
Immer mehr Sensoren in der Umwelt, immer mehr digitale Spuren von Menschen: Zusammen ergibt das riesige Datenmengen. Keine Angst vor Big Data, aber informierte Vorsicht gegenüber digitalen Medien – dafür plädiert die Technikexpertin...
weiterlesenBald wissen wir alles über Stress, viele leiden, manche wollen ohne ihn nicht auskommen. Aber niemand hat wirklich die Kontrolle. Ein Anti-Stress-Exkurs zwischen Medizin, Kommerz und ehrfürchtiger Geistigkeit.
Von Joachim Müller-...