Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) feiert heuer ihr 175-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben die Historiker Herbert Matis und Arnold Suppan ein Buch über die Geschichte der Gelehrtengesellschaft seit 1918...
weiterlesenAm 20. März 2022 endete die pandemiebedingte Homeoffice-Pflicht in Deutschland. Wie geht es jetzt in den Unternehmen weiter? Fünf Thesen für den Weg in die Arbeitswelt der Zukunft.
Von Andreas Plaul (Autor)
Das Interesse am Studium der Medizin und Zahnmedizin an den heimischen öffentlichen Unis ist ungebrochen hoch. 15.788 Personen haben sich laut einer Aussendung vom Mittwoch heuer verbindlich für das Aufnahmeverfahren am 8. Juli...
weiterlesenDas Rektorat der Universität Wien wird neu besetzt. Nun hat sich der Gleichbehandlungsausschuss eingeschaltet.
Von Anna Goldenberg
Die Corona-bedingte Arbeit von Zuhause belastet das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter. Als Resultat setzen manche Mikromanager zur Kontrolle auf Spionagesoftware – Mitarbeiter kontern mit technischen Lösungen wie...
weiterlesenAls Solidaritätsbekundung und konkrete Hilfe für ukrainische Forscherinnen und Forscher hat die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) Anfang März den "Ukraine-Emergency-Call" ausgeschrieben. Rund einen Monat später wurden...
weiterlesenAlle halten sich für kreativ. Doch unsere Kultur produziert Verwalter am laufenden Band. Ein Essay des Transformationsexperten Wolf Lotter.
Essay: Wolf Lotter
Die Zufriedenheit der Beschäftigten in Österreich mit ihren Führungskräften sinkt kontinuierlich, die Pandemie hat diesen Trend verstärkt. Die Folgen sind gravierend: Denn schlechte Führung macht unzufrieden und erhöht das Risiko zu...
weiterlesenKorruptionsaffären nagen an Österreichs Ruf: Der Demokratiereport sieht eine Verschlechterung bei der Transparenz und wirft die Republik aus der höchsten Kategorie.
Es ist ein Zeugnis, das man wohl peinlich nennen kann: Der...
Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 13. April. Wahl für den 23. Juni geplant.
Die Funktion der Rektorin/des Rektors der Universität Graz wurde am 16. Februar 2022 ausgeschrieben (siehe 38. Sondernummer des Mitteilungsblattes, Stück ...