Aufgaben des Senats / Tasks of the Senate
Please see english version below
Wofür ist der Senat zuständig - wie ist er zusammengesetzt?
Zu den Aufgaben des Senats (siehe § 25 Universitätsgesetz (UG)) gehören:
- Erlassung und Änderung der Curricula für Studien
- Mitwirkung an Habilitations- und Berufungsverfahren (Beschlussfassung zur
- Besetzung von Kommissionen, deren Besetzung für den Mittelbau an den Fakultäten erfolgt)
- Erlassung von Richtlinien für die Tätigkeit von Kollegialorganen - siehe https://www.uibk.ac.at/senat/rechtliche-grundlagen/
- Zustimmung zum Entwicklungsplan 2025-2030 (und dessen Änderungen) - siehe https://www.uibk.ac.at/de/universitaet/leitung/entwicklungsplan/2025-2030/
- Zustimmung zum Organisationsplan - siehe https://www.uibk.ac.at/zentraler-rechtsdienst/richtlinien-und-verordnungen-des-rektorats/organisationsrecht/organisationsplan.html (und dessen Änderungen)
- Erlassung und Änderung von Satzungsteilen auf Vorschlag des Rektorats - siehe https://www.uibk.ac.at/senat/rechtliche-grundlagen/
- Bestellung von 3 (von 7) Mitgliedern des Universitätsrats (derzeitige Funktionsperiode des Universitätsrats noch bis 29.02.2028)
- Erstellung eines Dreiervorschlags für die Wahl einer Rektorin/eines Rektors (derzeitige Funktionsperiode der Rektorin von 01.03.23-28.02.27) oder
- Beschlussfassung für eine Weiterbestellung der Rektorin/des Rektors für eine weitere Funktionsperiode nach entsprechender Interessenbekundung
Der Senat an der Universität Innsbruck besteht aus 26 Mitgliedern:
- 13 Professor*innen
- 6 Vertreter*innen des sog. „Mittelbaus“
- 6 Vertreter*innen der Studierenden
- 1 Person der allgemein Bediensteten
What is the Senate responsible for / Composition of the Senate?
The duties of the Senate (see § 25 of the Universities Act (UG)) include:
- Issuing and amending curricula for degree programs
- Participation in habilitation and appointment procedures (decision-making on the appointments to committees whose appointments are made by the faculties)
- Issuance of guidelines for the activities of collegial bodies - see https://www.uibk.ac.at/senat/rechtliche-grundlagen/
- Approval of the Development Plan ("Entwicklungsplan") 2025-2030 (and its amendments) - see https://www.uibk.ac.at/de/universitaet/leitung/entwicklungsplan/2025-2030/
- Approval of the organizational plan - see https://www.uibk.ac.at/zentraler-rechtsdienst/richtlinien-und-verordnungen-des-rektorats/organisationsrecht/organisationsplan.html (and its amendments)
- Issuance and amendment of parts of the statutes at the proposal of the Rectorate - see https://www.uibk.ac.at/senat/rechtliche-grundlagen/
- Appointment of 3 (of 7) members of the University Council (current term of office of the University Council until 29.02.2028)
- Preparation of a three-person proposal for the election of a Rector (current term of office of the Rector from 01.03.23-28.02.27) or
- Resolution on the reappointment of the Rector for a further term following a corresponding expression of interest
The Senate at the University of Innsbruck consists of 26 members:
- 13 professors
- 6 representatives of the so-called “Mittelbau”
- 6 representatives of the students
- 1 person from the "Allgemein Bedienstete"
zum Originalartikel
18. Mai. 2025
17. Mai. 2025