Wutschüren ist ein Erfolgsfaktor im Netz und von der Wut profitieren auch digitale Plattformen, die damit Aufmerksamkeit und Werbemöglichkeiten generieren. Die Session behandelt, wie wut-fördernd Geschäftsmodelle der Social-Media-Apps...
weiterlesenEine einzige App um Hotelzimmer zu buchen, sein Alter nachzuweisen, für Ausbildungs-, Finanz- und Gesundheitsdokumente, zum Einloggen bei öffentlichen und privaten Onlinediensten? Hört sich praktisch an? Ist es auch. Aber bei schlechter...
weiterlesenAcht exzellente Forscherinnen und Forscher wurden am Donnerstagabend mit dem "START-Preis" des Wissenschaftsfonds FWF ausgezeichnet. Es ist mit einer Fördersumme von je bis zu 1,2 Mio. Euro die höchstdotierte Förderung für...
weiterlesenIn der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) wird es in den kommenden beiden Jahren eine Koalition aus Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ), Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS) und Kommunistischem...
weiterlesenWie steht Österreich derzeit sozial da und wo steht Österreichs Sozialpolitik im Jahr 2023? Dieser Beitrag geht diesen Fragen nach und analysiert soziale und sozialstaatliche Entwicklungen der letzten Jahre im Überblick. Zudem geben wir...
weiterlesenNiederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) will Numerus-Clausus-Flüchtlingen aus Deutschland beim Medizinstudium in Österreich einen Riegel vorschieben. Unterstützung erhält sie dabei von Walter Obwexer von der...
weiterlesenDie Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) wählt am Freitag (23. Juni) einen neuen Vorsitz. Derzeit steht eine Koalition aus Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ), Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS) und...
weiterlesenStudy finds that students experienced psychological distress levels more than three times worse than before the pandemic.
By Patrick Jack Twitter: @paddywjack
Bis Herbst sollen die ersten Studierenden am Linzer Institute of Digital Sciences Austria (IDSA) inskribieren. Was genau man ab dem Wintersemester studieren kann und wie man zu einem Studienplatz kommt, ist allerdings noch offen, ebenso...
weiterlesenDie vierte Auflage der Vermächtnisstudie zeigt: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie scheint nach wie vor weit entfernt. Ist das Projekt der Gleichstellung gescheitert?
Von Gerald Wagner