Never change a winning team - awblog.at, 12.03.2018
12 March, 2018 - 14:34

Der Regierungsplan, die österreichische Sozialpartnerschaft zugunsten eines effizienten und schlanken Staates zu reformieren, gefährdet die Funktionstüchtigkeit eines sehr erfolgreichen Teams mit potenziell irreversiblen Folgen.
...

weiterlesen
ÖH-Vorsitzende Lutz zu Faßmann: "Es nützt nichts, Unis neu anzumalen, wenn innen alles beim Alten bleibt" - derstandard.at, 11.03.2018
12 March, 2018 - 14:33

Interview Oona Kroisleitner, Tanja Traxler
Zugangsmanagement versus offene Hochschulen: Bei den kürzlich beschlossenen Beschränkungen für weitere Studienfächer stehen einander Wissenschaftsminister Heinz Faßmann und die...

weiterlesen
Geschichte der Musikforschung: De Helden Werkstatt - FAZ.net, 11.03.2018
12 March, 2018 - 14:32

Die Fachgeschichte ist jetzt das große Ding des kleinen Fachs Musikwissenschaft. Man interessiert sich für die Forscher wie früher für die Komponisten.
Von christiane Wiesenfeldt

Interdisziplinäre Forschung: Das Ende einer ikonischen Fakultät - derstandard.at, 10.03.2018
10 March, 2018 - 21:00

Die Klagenfurter Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung mit sechs Standorten in Österreich wird zerschlagen: Die Standorte in Wien und Graz wurden bereits geschlossen.
Von Miguel de la Riva

Staatliche Zensur: Das Internet wird zum Intranet - sueddeutsche.de, 10.03.2018
10 March, 2018 - 20:59

Das Festival SXSW in Austin ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der Tech- und Digitalbranche. Die Digitalkonferenz SXSW beleuchtet die Schattenseiten der digitalen Entwicklung. Immer mehr Staaten wollen das Internet zensieren, die...

weiterlesen
Kreativ auf Bestellung - FAZ.net, 10.03.2018
10 March, 2018 - 20:57

Immer mehr Menschen verzichten freiwillig auf feste Anstellung und Büro. Aufträge kommen fast von alleine – neue Plattformen machen’s möglich.
Von Corinna Budras

Philosophie in der Kritik: Wittgensteins Großneffe - FAZ.net, 08.03.2018
10 March, 2018 - 20:56

Der Publizist Wolfram Eilenberger führt Klage über den Niedergang der deutschen Universitätsphilosophie. Hier kommt die Antwort eines Mitgemeinten.
Von Geert Keil

Der Arbeitsmarkt für Informatiker - ZEIT.de, 08.03.2018
10 March, 2018 - 20:55

Informatiker werden überall gebraucht, das Stellenangebot ist in den letzten Jahren rapide gestiegen.
Informatiker gehören zu den begehrtesten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit ist das...

weiterlesen
Digitale Privatsphäre: Beliebte Android-Apps übertragen E-Mail-Passwörter - sueddeutsche.de, 09.03.2018
10 March, 2018 - 20:54

Gmail-, Outlook- und GMX-Konto in einer App - klingt praktisch, ist aber riskant. Mehrere Anbieter gehen äußerst fahrlässig mit den sensiblen Anmelde-Daten um.
Wer mehrere E-Mail-Adressen verwendet, kann sie mit Android-Apps wie...

weiterlesen
Italian party’s loss ‘shows limits of science advocacy politics’ - timeshighereducation.com, 10.03.2018
10 March, 2018 - 20:52

Pro-science party failed to make inroads against populist movements.
It was billed as a clash over the future of public trust in science: Italy’s recent election pitted rational, evidence-driven moderates against rabid anti-vaxxer...

weiterlesen

Pages