China setzt auf totale Überwachung. Die Werkzeuge dazu existieren auch in Europa und den USA.
Unsere Gehirne sind evolutionär auf die Verarbeitung von Eindrücken in 3D ausgerichtet. Diese angeborene Fähigkeit in Kombination mit den Möglichkeiten, die neue Technologien wie Augmented und Virtual Reality bieten, können wir uns...
weiterlesenDas Uni-Budget steigt, wie schon länger beschlossen, deutlich an. Der Forschungsfonds FWF bekommt mehr Geld - aber weniger als versprochen.
"Ein sehr gutes Ende" haben die Budgetverhandlungen im Wissenschaftsbereich für...
Der 5G-Standard soll in der Mobilkommunikation neue Möglichkeiten eröffnen - dazu braucht es allerdings mehr Sendemasten, die mit höherer Frequenz strahlen. Sind damit auch neue Gefahren für die Gesundheit verbunden?
Von Elke...
We’re constantly told university education is a good thing. But with tuition fees so high, it’s time its true value was measured.
By Sonia Sodha
Wenn Beschäftigte der künstlichen Intelligenz etwas voraushaben wollen, müssen sie zusammenarbeiten. Brainstormen sollten sie allerdings alleine.
Von Simona Boscardin
Innsbruck (APA) - Der Rektor der Universität Innsbruck, Tilmann Märk, hält auch nach dem Beschluss des Nationalrates über neue Zugangsbeschränkungen ebensolche in der Tiroler Landeshauptstadt nicht für notwendig.
Laut einer Umfrage lehnen Studentinnen schlagende Burschenschaften häufiger ab als Studenten. Der Wunsch nach einer starken Führungspersönlichkeit ist leicht gestiegen.